Im Sommer 1998 stellte Apple der Welt den ersten iMac vor. Es war der erste Mac in einem bunten Gehäuse aus transparentem Kunststoff. Auch technologisch war der iMac wegweisend. Apple verzichtete auf ein Floppy-Laufwerk und auf alte Schnittstellen wie ADB oder SCSI und setzte stattdessen auf USB. Von der ersten Verkaufswoche an war der iMac ein absoluter Kassenschlager. Bis im Frühjahr 1999 wurde der iMac drei Mal überarbeitet.
Eingeführt: 06. Mai 1998
iMac 233 MHz (Bondi Blue)
Eigenschaft
Ausstattung
Eigenschaft: Prozessor
Ausstattung: 233 MHz PowerPC 750 (G3)
Eigenschaft: Cache
Ausstattung: 32KB L1, 512KB backside (1:2)
Eigenschaft: Frontside Bus
Ausstattung: 66 MHz
Eigenschaft: RAM
Ausstattung: 32 MB PC100 SDRAM (max. 128 MB)
Eigenschaft: Festplatte
Ausstattung: 4 GB
Eigenschaft: Medien
Ausstattung: 24x CD-ROM
Eigenschaft: Grafik
Ausstattung: ATI Rage IIc 2 MB (ab Oktober 1998: ATI Rage Pro 6 MB)