Safari 5 zur WWDC 2010?
10 Kommentare — Veröffentlicht am Samstag, 05. Juni 2010, um 13:17 Uhr von Stefan Rechsteiner
Am Montag startet in San Francisco die diesjährige WWDC – macprime wird wie gewohnt mit einem Liveticker und einer ausführlichen Berichterstattung von den Neuheiten der Keynote und der WWDC berichten. Während allgemein ein neues iPhone (aka «iPhone 4» oder «iPhone HD») erwartet wird, dürfte die Keynote am Montag besonders auch einen Fokus auf den Web-Bereich haben. Apple legt sich gegen Flash an und führt gleichzeitig seit Jahren die Entwicklung und Browser-Implementierung von CSS 3 und HTML5 in WebKit an. Wie nun unsere Kollegen von MacGeneration erfahren haben möchte, soll Apple am Montag auch Safari 5 vorstellen. Ganz überraschend kommt dieses Gerücht nicht, zumal in Kennerkreisen schon seit Anfang Jahr eine neue Version erwartet wird und eine neue Safari-Version diesen Sommer auch in den Fahrplan von Apple passen würde. Nach den Informationen von MacGeneration soll Safari 5 unter anderem folgende Verbesserungen und Erweiterungen mit sich bringen:
- 25% schneller. Noch bessere JavaScript Performance
- Bing (Microsofts Suchmaschine) direkt via Such-Feld oben rechts
- Besseres Caching
- Intelligenteres Adressfeld
- Bessere HTML5-Unterstützung
- Neue Developer Tools (zu deutsch: «Webinformationen»)
- Hardware Acceleration für Windows
Die HTML5-Unterstützung von Safari ist zwar bereits sehr weit fortgeschritten, aber im Vergleich zu SafariMobile, dem Browser des iPhone OS, hinkt die Desktop-Variante noch einige Elemente hinterher.
Die neuen Entwickler-Werkzeuge sind bereits seit längerem via WebKit-Nightlies, also den aktuellen Entwicklerversionen der WebKit-Engine verfügbar. Nicht zuletzt könnte mit Safari 5 auch bereits WebKit 2 Einzug in Safari halten.
Im Allgemeinen darf man darauf gespannt sein, wie — wenn überhaupt — Apple den Safari-Browser verbessern wird. Als sicher dürfte gelten, dass bei der nächsten Version — wann immer diese kommen mag — das Hauptaugenmerk der Verbesserungen auf eine noch bessere HTML5-, CSS3- und JavaScript-Implementierung und der Geschindigkeit des Browsers liegen wird.
Kategorie: Software
Tags: Apple, Entwicklung, Gerüchte, Hardware, iPhone, Mac, Windows, WWDC, WWDC 2010
macprime sucht Verstärkung!
Wir haben Grosses vor und möchten dazu unsere Redaktion erweitern.
Zur Verstärkung für unser kleines Team suchen wir deshalb am besten per Sofort folgende Unterstützung:
News-Redaktor/inMöchtest du Teil des «Team macprime» werden? Dann melde dich bei uns.
Ausführliche Details zu den Aufgabenbereichen und Anforderungen finden sich in der Stellenausschreibung.
10 Kommentare
Kommentar von gentux (#17915)
Ist dann in 10.6.4 enthalten nehme ich an.
Ein Plug-In System täte ihm auch gut.
Kommentar von pse (#17916)
Bin ja gespannt, ob ein mit Blitzlicht ausgerüstetes iPhone 4 (wie ja gerüchtemässig zu hören ist) dann mit “The new iPhone—now with flash” beworben wird :-)
Kommentar von sandiro (Gelöschter User) (#17917)
Das neue iPhone mit Flash? Glaube ich kaum
Kommentar von pse (#17918)
flash == Blitzlicht auf englisch :-)
Kommentar von Schtifu (#17919)
@sandiro: ich glaube pse meinte mit “flash” nicht das flash das du meinst ;-)
Kommentar von Schtifu (#17920)
Hobbla, da kam mir einer zuvor ;-)
Kommentar von sandiro (Gelöschter User) (#17921)
Oh :-)
Kommentar von Tino Scherer (#17922)
was meint ihr zu iLife 2010? - sollte da nicht mal wieder nach dem apple Zyklus eine Aktualisierung kommen?
Kommentar von gagigu (#17925)
Apple nimmt als Suchmaschine Bing von Microsoft?
Kommentar von Xellent (#17926)
nein auf keinen Fall, schatze ich mal.
Anmelden um Kommentar zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Leser können bei diesem Inhalt einen Kommentar schreiben. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.