3 Milliarden iPhone verkauft

Weiterer Meilenstein für das Apple-Smartphone.

Stefan Rechsteiner

Unsere Sponsoren

Apple verzeichnet beim iPhone ein YoY-Wachstum von 13.5 Prozent respektive von 39.3 im Q3 2024 auf im vergangenen Fiskalquartal 44.6 Milliarden US-Dollar – das iPhone von Apple verkauft sich demnach nach wie vor hervorragend. Das bestätigt nun auch eine weitere langfristige Zahl: Kürzlich soll Apple das drei-milliardste iPhone verkauft haben. Diesen Meilenstein gab Apple-CEO Tim Cook am Donnerstag anlässlich der Quartalszahlen-Konferenz bekannt.

Das erste iPhone wurde im Sommer 2007 auf den Markt gebracht. Neun Jahre später – 2016 – gab Apple bekannt, eine Milliarde iPhone verkauft zu haben. Wann genau der Meilenstein von zwei Milliarden iPhone erreicht wurde, hat das Unternehmen bisher nicht bekannt gegeben. Seit Q1 2019 kommuniziert Apple keine konkreten Absatzzahlen mehr zu seinen Produkten, wodurch der Zeitpunkt des zwei-milliardsten iPhone nur anhand der Umsätze geschätzt werden kann. Entsprechend wird spekuliert, dass dies fünf Jahre nach der ersten Milliarde – also 2021 – passiert sein könnte. Die dritte Milliarde wurde demnach jetzt in vier Jahren abgesetzt. Somit wurden in den ersten neun Jahren eine Milliarde und in den zweiten neuen Jahren zwei Milliarden iPhone verkauft.

Interaktive Grafiken zu den Apple-Zahlen

Ausführliche Analysen und Grafiken zu Apples Umsatz, Gewinn und Verkaufszahlen seit dem Jahr 2000 haben wir in einem Wissensartikel im Lexikon zusammengetragen.

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.