Apple Music: Mit «Saylists» gegen Sprachklangstörungen

Unsere Sponsoren

Apple hat in seinem Musik-Streamingdienst «Apple Music» ein Projekt von Warner Music integriert. Die speziellen Wiedergabelisten namens «Saylists» sollen jungen Menschen mit Sprachklangstörungen helfen, berichtet die BBC.

Gemäss dem BBC-Bericht hat in Grossbritannien eines von 12 Kindern eine Form von Phonetischer Störung (Speech Sound Disorder; SSD). Das bedeutet, dass einige Sprachlaute, «Phoneme» genannt, in der Sprache eines Kindes gar nicht, nicht richtig produziert oder nicht richtig verwendet werden.

Mithilfe eines speziellen Algorithmus von Warner Music hat Apple Music die Songtexte seines 70 Millionen Lieder umfassenden Katalog durchforstet, um Titel zu finden, in denen die schwierigsten Phoneme am häufigsten wiederholt werden. Eine therapeutische Technik gegen Sprachklangstörungen ist es, die schwierigen Laute wie «L», «K», «CH» oder «T» immer wieder zu wiederholen.

In den 10 «Saylists» sind bisher 173 laut Algorithmus geeignete Lieder zusammengestellt worden, welche betroffene Kinder mitsingen und so ihre phonetische Aussprache üben können.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen