Apple nimmt neue Mac Pros in Sortiment auf

Unsere Sponsoren

Apple hatte vor knapp zwei Wochen neue Mac-Pro-Modelle für August angekündigt. Heute Morgen nun war der Apple Online Store für kurze Zeit offline — mittlerweile ist er wieder online: mit den neuen Mac-Pro-Modellen. Apple schrieb über die neuen Modelle: «Apple hat eine neue Mac Pro-Serie mit bis zu 12 Prozessorkernen und bis zu 50 Prozent schnellerer Grafikleistung im Vergleich zur Vorgängerversion vorgestellt. Ausgestattet mit den neuesten Quad-Core und 6-Core Intel Xeon Prozessoren, komplett neuer ATI-Grafik und mit optional bis zu vier 512 GB Solid State Laufwerken (SSD), bietet der neue Mac Pro auch weiterhin herausragende Leistung und Erweiterbarkeit für Kunden und professionelle Anwender mit höchsten Anforderungen»

Die neuen Modelle sind nun ab sofort im Apple Online Store verfügbar. ‘Versandfertig’ sind die Geräte jedoch erst in «2 Wochen», wie es auf den Mac-Pro-Produkteseiten heisst. Der Einstiegspreis beim Quad-Core liegt bei CHF 2899.—, beim 8-Core bei CHF 4099.— und beim neuen 12-Core «Biest» bei CHF 5899.—. Alle Modelle verfügen standardmässig über eine 1 TB Festplatte, ein 18x SuperDrive mit Double-Layer-Unterstützung, einer ATI Radeon HD 5770 mit 1 GB GDDR5 Arbeitsspeicher und 3 GB (Quad-Core) bzw. 6 GB (8- & 12-Core) Arbeitsspeicher. Alle Komponenten können optional durch andere bzw. grössere Komponenten ausgetauscht werden.

Hinweis: Unterstützt macprime.ch in dem ihr über den Apple Store Affiliate Link einkauft. Wir erhalten jeweils 3% Provision auf Einkäufe. Wir freuen uns auf jeden Unkostenbeitrag.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

69 Kommentare

Kommentar von noway

Mit mir kann man sehr gut sachlich Diskutieren. Wenn aber von EULA diskutiert wird musst Du nicht mit Kaufverträgen und Juristen daher getorkelt kommen. Das muss separat angeschaut und diskutiert werden da viel umfangreicher.

Du willst über ein juristisches Thema sprechen, gleichzeitig aber nichts vom Rechtssystem wissen wollen!!??

Kommentar von anonymous4479

@Glider Wenn Du so versessen auf Apple EULA’s bist, die sind alle auf apple.com für jedermann als PDF einsehbar, auch vor dem Kauf. So, und nun kannst Du dich “Wegtrollen” :D

@noway Nein will ich nicht, da hier nicht Kaufverträge behandelt werden, sondern die EULA welche bekannter massen juristisch gesehen nicht anerkannt ist. Und somit ist bei dem von Dir zitierten auch kein Wiederspruch drin.

Kommentar von anonymous4479

Und zum Schluss ein Auszug (Adobe/Macromedia Deutschland):

“ENDBENUTZER-LIZENZVERTRAG FÜR MACROMEDIA®-SOFTWARE

ACHTUNG: SIE MÜSSEN GEGEBENENFALLS NACH UNTEN ZUM ENDE DIESES EULA BLÄTTERN, UM DIESEM EULA ZUZUSTIMMEN UND DIE SOFTWAREINSTALLATION FORTZUSETZEN.

WICHTIG: DIESER VERTRAG (kurz “EULA” = End User License Agreement) IST EIN RECHTSGÜLTIGER VERTRAG ZWISCHEN DER NATÜRLICHEN ODER JURISTISCHEN PERSON, DIE DIESE SOFTWARE LIZENZIERT HAT, UND MACROMEDIA. DURCH INSTALLATION UND BENUTZUNG DIESER SOFTWARE STIMMT DER KUNDE DEN BEDINGUNGEN DIESES VERTRAGS ZU. LESEN SIE DIESEN VERTRAG VOR ABSCHLUSS DER INSTALLATION UND VERWENDUNG DER SOFTWARE SORGFÄLTIG DURCH. INSTALLATION UND/ODER BENUTZUNG DIESER SOFTWARE IST DER ANNAHME DER SOFTWARE UND DER EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG MIT DIESEN BEDINGUNGEN GLEICHGESTELLT. WENN SIE NICHT MIT DEN BEDINGUNGEN EINVERSTANDEN ODER NICHT BERECHTIGT SIND, EINE SOLCHE VERPFLICHTUNG FÜR DEN KUNDEN EINZUGEHEN, DÜRFEN SIE DIE SOFTWARE NICHT INSTALLIEREN UND/ODER BENUTZEN. GEBEN SIE DIE SOFTWARE DEM VERKÄUFER ZURÜCK, DER IHNEN DEN KAUFPREIS NACH MASSGABE SEINER ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ERSTATTEN WIRD.

DIESES EULA GILT NUR FÜR DIE VON MACROMEDIA MIT DIESEM PAKET GELIEFERTE SOFTWARE, UNABHÄNGIG VON DER ÜBRIGEN IN DIESEM DOKUMENT ERWÄHNTEN ODER BESCHRIEBENEN SOFTWARE.”

Ziemlich interessant nicht? So, hoffentlich ist das Thema nun erledigt.

Kommentar von noway

Hey bist du völlig blöde? Liest du Dinger überhaupt durch? Jetzt behauptest du wieder der EULA sei nicht rechtsgültig, gleichzeitg wirfst du mir vor ilegale Sachen zu machen, um dann von Macromedia einen Text hinein zu kopieren, wo drinnen Steht: …WICHTIG: DIESER VERTRAG (kurz “EULA” = End User License Agreement) IST EIN RECHTSGÜLTIGER VERTRAG ZWISCHEN DER NATÜRLICHEN ODER JURISTISCHEN PERSON…

Mann ich meld mich auch mal ab, Gott sei Dank merken andere Benutzer was für eine Quatsch du hier erzählst.

Profilfoto von gentux

Kommentar von gentux

@ noway

Es ist nicht 100% mehr. Man muss schon mit Workstations vergleichen. Der Mac Pro hat ECC-RAM und Xeon-Prozessoren. Keine Core-i-CPUs.

Dann bleibt nicht mehr viel, schau mal wie teuer eine gleichwertige Workstation bei HP oder Dell kostet. Natürlich braucht nicht jeder sowas, aber es braucht auch nicht jeder gleich einen Mac Pro.

Ausserdem war der PowerPC nur früher weitaus schneller, die PC-Industrie hat ihn überholt.

Kommentar von sugus

Der “daffyduck” will doch nur provozieren, denn sachlichist ist er nicht. Warum er aber das in diesem Forum tut/will/macht erschliesst sich wahrscheinlich nicht mal ihm selbst. Also lasst ihn doch einfach links/rechts liegen. Denn ohne Aufmerksamkeit, das fehlt ihm wahrscheinlich, ist plötzlich nicht mehr so interessant, gell daffyducklein!

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.