Apple setzt Zeichen gegen Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern
Am vergangenen Wochenende fand in San Francisco die LGBT-Pride statt. Die «San Francisco Pride» ist eine Parade und ein Festival, an der jedes Jahr im Juni Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender feiern und gefeiert werden. An der grossen Parade entlang der Market Street nahm in diesem Jahr erstmals auch Apple teil — inklusive dem CEO Tim Cook und der Umwelt-Chefin Lisa Jackson.
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
5000 Apple-Mitarbeiter und deren Familien marschierten am Wochenende anlässlich der LGBT Pride in San Francisco an der grossen Parade mit. In weissen T-Shirts und hinter einem grossen Apple-Banner liefen reihten sich auch der CEO persönlich und die Umwelt-Chefin mit. Der Banner und die T-Shirts zierte ein Apple-Logo mit den Regenbogen-Farben.
Congrats to 5000 Apple employees/families who attended today’s Pride parade.Inclusion inspires innovation.#applepride pic.twitter.com/4DncX8F6fO
— Tim Cook (@tim_cook) June 29, 2014
Der CEO Tim Cook posierte während und nach dem Marsch auch für Fotos mit Mitarbeitern, Zuschauern und anderen Mitfeiernden. Die Umwelt-Chefin Lisa Jackson twitterte, sie fühle sich geehrt, als Banner-Trägerin von Apples Entourage ebenfalls Teil der Parade sein zu dürfen.
Here we go. Honored to be a banner carrier Thanks #applepride pic.twitter.com/Jtmb7Mj9KO
— Lisa P. Jackson (@lisapjackson) June 29, 2014
Die Veranstalter möchten mit der LGBT-Pride festlich auf die Bürgerrechte und die anhaltende Diskriminierung von nicht-heterosexuell ausgerichteten Personen erinnern.
Die Apple-Mitarbeiter liefen nicht nur an der Parade mit, und setzten somit in Namen Apples ein Zeichen für die Anliegen der LGBT-Pride, sondern verteilten auch Geschenk-Karten für den Download eines beliebigen Titels aus dem iTunes Musik-Laden an die Zuschauer der Parade.
Look what #applepride will passing out!!! #sfpride pic.twitter.com/Y8GSgPpBfn
— jackee chang (@jackeechang) June 29, 2014
Für CEO Tim Cook scheint die Sache auch ein persönliches Anliegen zu sein. Seit der 53-jährige bei Apple das Zepter übernommen hat, positioniert sich Apple verstärkt in solchen Belangen. Cook setzt sich beispielsweise gegen die Diskriminierung am Arbeitsplatz aus.
& people wonder why I don't just wanna quit my job. . #applepride pic.twitter.com/o98Uzj6KJe
— Brianna Fennell (@FashoBee) June 29, 2014
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.