Apple veröffentlicht Open-Source-Kern «Darwin» von macOS Sierra
Unsere Sponsoren
-
Professionelle Cloud-Lösungen aus der Schweiz – von Nine für erfolgreiches Business entwickelt.
-
Jetzt von unserer Aktion profitieren und macprime mit möglich machen!
Apple hat in dieser Woche den Quellcode von Sierras «Darwin», dem Kern von macOS, offengelegt.
Teil des Paketes ist der xnu-Kernel (3789.1.32), die BSD-Ressourcen, Treiber und verschiedene andere Open Source Bibliotheken.
Was laut Apple noch nicht in Darwin 10.12 vorhanden sei, ist die «Core Foundation» (CF-1348.1). Diese fehlte bereits bei Darwin 10.11 von OS X El Capitan. Bereits damals vertröstete Apple die OS-Interessierten auf einen späteren Veröffentlichungszeitpunkt.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.