Apple veröffentlicht Sicherheitsupdates für macOS Mojave und Catalina

Kurz bevor 2020 vergangene Woche zu Ende ging, veröffentlichte Apple noch neue Updates für die beiden älteren macOS-Versionen «Catalina» und «Mojave».

Stefan Rechsteiner

Unsere Sponsoren

Für Catalina steht ein «Security Update 2020-001» (Build-Nummer 19H114) und für Mojave ein «Security Update 2020-007» (18G7016) bereit. Die Updates beheben verschiedene Sicherheitslücken.

Ebenfalls zum Download freigegeben wurde Safari 14.0.2. Das Update für den Apple-Browser behebt eine Sicherheitslücke in der WebKit-Implementierung von WebRTC.

Kein weiteres Update erhielt macOS High Sierra – das Security-Update 2020-006 vom November ist entsprechend das letzte Update von Apple für die im Herbst 2017 erschiene macOS-Generation.

Apple versorgt normalerweise jeweils die letzten drei macOS-Generationen mit Updates – die aktuelle über das Jahr verteilt mit neuen Funktionen sowie mit Bugfixes und Sicherheits-Verbesserungen, die letzten beiden Generationen jeweils mit Sicherheitsupdates. Das dreijährige High Sierra ist mit der Veröffentlichung von macOS 11 «Big Sur» vor eineinhalb Monaten aus dem Support von Apple gefallen. Sicherheitsupdates erhalten entsprechend neu nunmehr die macOS-Generationen 10.15 «Catalina» (von 2019) und macOS 10.14 «Mojave» (von 2018).

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen