Apples iPhone-Satellitenfunktionen bleiben ein weiteres Jahr kostenlos
Unsere Sponsoren
-
Jetzt von unserer Aktion profitieren!
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Als Apple die «Notruf-SOS»-Funktion via Satellit vor drei Jahren mit der iPhone-14-Familie einführte, versprach Apple, die Dienstleistung während zwei Jahren kostenlos anzubieten. Bereits ein Jahr später wurde die Laufzeit um ein weiteres Jahr verlängert – also bis diesen November. Dieser Tage nun hat der Mac-Hersteller zusammen mit der Vorstellung der neuen iPhone-Familie die Laufzeit der Satellitenfunktionen für iPhone-14- und iPhone-15-Nutzende erneut um ein Jahr verlängert.
In erster Linie kann die Satelliten-Funktionalität für Notrufe aus abgelegenen Orten eingesetzt werden. Auch Apples «Find my (Wo ist?)»-App kann in entsprechenden Regionen auf das Satelliten-Netzwerk zurückgreifen. Seit einem Jahr kann die Satelliten-Verbindung auch für das Versenden und Empfangen von iMessage-Nachrichten genutzt werden. Mit der neuen «Apple Watch Ultra 3» erhielt auch erstmals eine Apple Watch die Satelliten-gestützten Funktionen.
Damit bleibt unklar, ob für die Satelliten-Dienste je Gebühren für die Endnutzenden anfallen werden.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.