Apples Swift-Projekt mit neuer «Android Working Group»
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Die Programmiersprache «Swift» von Apple wird womöglich bald offiziell um eine Unterstützung für die Entwicklung von Android-Apps erweitert. Innerhalb des Open-Source-Projekts um Swift wurde hierzu eine neue Arbeitsgruppe gegründet, die Android als weitere Zielplattform von Swift unterstützen möchte.
Die 2014 von Apple ursprünglich als Ablösung von Objective-C als moderne Programmiersprache für iOS und iPadOS, macOS, watchOS und tvOS eingeführte Sprache ist mittlerweile auf einer Vielzahl an anderen Plattformen angekommen – unter anderem gibt es auch offiziellen Support für Microsofts Windows und für Linux-Distributionen.
Bereits heute ist die Entwicklung von Android-Apps mit Swift möglich, dazu werden aber verschiedene Patches benötigt. Daher ist die Entwicklung von Android-Apps mit Swift bisher eher wenig verbreitet, stattdessen werden für Googles Plattform Kotlin und andere Sprachen verwendet.
Bis eine offizielle Unterstützung von Swift für Android bereitstehen wird, dürfte jedoch noch einige Zeit vergehen.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.