Auch Le Temps hat Infos zu iPhone-Start am 29. Februar in der Schweiz

Unsere Sponsoren

Nachdem wir bereits Mitte Januar berichteten, dass das iPhone bereits im Februar die Schweiz erreichen könnte, berichtet nun auch Le Temps über dasselbe Gerücht. Eine «interne Quelle» bei der Swisscom habe verraten, dass am 29. Februar das iPhone auf den Schweizer Markt kommt. MacWorld.uk berichtet derweil auch über ähnliche Gerüchte betreffend Italien und Spanien - auch diese beiden Länder sollen das iPhone noch im Februar erhalten.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

20 Kommentare

Kommentar von sandrotto

Der 29.Februar schein realistisch zu sein, denn:

A)Apple wird noch im Februar wie angekündigt das SDK für das iPhone lancieren. Die Gerüchteküche geht davon aus, dass der Termin eher Ende Februar zu liegen kommt. Ausserdem geht man davon aus, dass Apple zu einem Mini-Spezialanlass einladen wird, wo das SDK der Presse vorgestellt wird. Da passt es doch wunderbar mit rein, zu der Gelegenheit gleich noch den iPhone Launch in weiteren Ländern sowie das für Europa wichtige 3G Feature anzukündigen. B) Ich selbst von einer Quelle bei Swisscom gehört hab, dass es am 29. Februar kommen soll (ob am 29. Feb im Verkauf oder am 29. Feb angekündigt, weiss ich nicht). Dies ist hier wohl aber kein richtiges Argument, da ich es erstens nicht belegen kann und sich zweitens genügend Leute rumtreiben, die ebenfalls Quellen bei Swisscom haben und somit die Glaubhaftigkeit darunter leidet.

Profilfoto von noidentity.ch

Kommentar von noidentity.ch

also ich komme mit der tastatur (auf dem iPod touch) super zu recht. ich schreibe damit viel schneller als auf einem normalen handy, vor allem wenn man “hochdeutsch” schreibt geht das wirklich unglaublich schnell. berndeutsch ist da schon etwas anders, das muss ich zugeben, weil die wortkorrektur einem dann die ganze zeit wörter vorshclagen will ;) aber sogar so bin ich damit mindestens gleich schnell wie auf einem handy wo ich z.b. für den buchstaben “c” dreimal die taste drücken muss…

naja wir werden sehen…

nur wenn ende februar wirklich das jetzige iPhone kommt, ich weiss nicht… sich dann mit einem 2 jahres vertrag binden wo vermutlich gegen ende jahr ein 3G iPhone bereits kommt? ich würde vermutlich zögern… oder es mir ohne vertrag holen (wenn’s diese option geben wird).

Kommentar von Jarren

Also ich kann den Hype nach dem iPhone nicht recht nachvollziehen. Mir wäre es doch ein zu grosser Klotz zum Telefonieren. Ich bevorzuge da doch ein normales Natel. Zu Mal das iPhone auch nicht so die Funktionen aufweisst, dass ich sagen kann, dass muss ich haben.

Lieber hab ich dann ein iPod touch. Der hat mehr Speicher und genau die gleichen Funktionen und ist losgelöst vom Mobilfunkkram.

Kommentar von Arjun Muralidharan

Ich denke zu diesem Zeitpunkt wäre es dumm, ein iPhone der 1. Generation zu kaufen, selbst wenn es am 29. herauskommt.

Bezüglich iPhone denke ich, können die meisten von uns zuwarten - es ist unter dem Strich “nur” ein luxuriöses Handy - kein Laptop, bei dem wir alle 2-3 Jahre ein Neues brauchen, weil die Leistung nicht mehr reicht.

Ich denke, iPhone “2” wird am WWDC im Juli/August vorgestellt. Dann hole ich mir auch eins, mit 3G.

Im Moment habe ich mein ganzes Geld sowieso für ein Macbook Air ausgegeben :-)

Profilfoto von noidentity.ch

Kommentar von noidentity.ch

hehe so würde ich auch sprechen wenn ich mir gerade ein macbook air gekauft hätte ;)

naja wenn es ohne vertrag erhältlich sein wird, werde ich es ev. in erwägung ziehen und dafür meinen iPod touch verkaufen… dann kann ich gegen ende jahr wenn iPhone2 erscheint mein iPhone1 wieder verkaufen :D so oder so ähnlich sieht mein “plan” aus ;)

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.