Autonomes Auto: Apple verliert Ingenieure an Start-up
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Apple wolle kein eigenes Auto, sondern eine Plattform für autonomes Fahren entwickeln. Dies bestätigte CEO Tim Cook Anfang Juni in einem Interview. Wie es scheint, hat Apples Fokussierung auf ein mögliches «carOS» statt auf ein «Apple Car» auch personelle Konsequenzen: einem Bloomberg-Bericht zufolge haben seit der Neuausrichtung zahlreiche Auto-Ingenieure den Mac-Hersteller verlassen. Im Bericht heisst es, nicht weniger als 17 Brems- und Federungs-Spezialisten sollen zum Startup «Zoox» gewechselt haben. Die meisten davon seien zuvor von traditionellen Auto-Marken aus Detroit nach Kalifornien zu Apple gezogen.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.