Bericht: Apple schnappt sich Chassis-Entwicklungschef von Porsche

Unsere Sponsoren

Einem Bericht des BusinessInsider Deutschland zufolge hat Apple den langjährigen Leiter der Fahrwerk-Entwicklung bei Porsche abgeworben. Cayenne-Chef Dr. Manfred Harrer arbeite neu bei Apples mehr oder minder geheimem Auto-Projekt «Titan» mit.

Harrer wird von der Zeitung als «einer der besten Ingenieure im Volkswagen-Konzern» beschrieben. Ein ehemaliager VW-Topmanager sagte der Zeitung, Harrer sei auf seinem Gebiet «das Mass der Dinge».

Wie die Zeitung weiter berichtet, begann der Ingenieur seine Laufbahn bei Audi, wechselte dann zu BMW, wo er «zur Lenkung-Koryphäe aufstieg». Im Frühling 2007 sei er zu Porsche gegangen, wo er «ab 2016 die Hauptabteilung der gesamten Chassis-Entwicklung übernahm». Nur wenige Monate vor seinem Abschied wurde er zum Baureihenleiter des Cayenne befördert.

Verabschiedet soll sich Harrer bereits Ende 2020 von seinen Kollegen, heisst es weiter. Und: Bei Porsche soll der Ingenieur mehr als 600’000 Euro im Jahr verdient haben. Branchenexperten zufolge dürfte er nun bei Apple über eine Million verdienen.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen