Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
iOS-8-Adaption übersteigt 50 Prozent
Durch Fehler in iOS 8 und das problembehaftete iOS-8-0.1-Update schraken in den vergangen Wochen nicht wenige vor dem Update auf iOS 8 zurück. Mit iOS 8.1 erschien vergangene Woche nun aber ein «stabiles» Update — auch mit positivem Effekt auf die iOS-8-Adaption.
Unsere Sponsoren
-
Gewinne 1 von 10 iPhone 17 Pro!
-
Im Herbst 2025 von unserer Aktion profitieren!
Nachdem die iOS-8-Adaption anfänglich etwas schleppend in die Gänge kam, hat nun jeder zweite iOS-Nutzer das neuste System installiert. Laut Apple-Statistiken läuft iOS 8 mittlerweile auf 52 Prozent der Geräte die auf den iOS App Store zugreifen.
Die Apple-Statistik weist die Zugriffe auf den iOS App Store am Montag, 27. Oktober 2014 aus. 52 Prozent aller Geräte liefen demnach mit der neuesten iOS-Generation, 43 Prozent sind mit iOS 7 ausgerüstet, während 5 Prozent aller Geräte noch mit einer älteren iOS-Version betrieben werden. Apple veröffentlicht die entsprechende Angabe alle drei Wochen auf seinem Entwickler-Portal.
Seit der letzten Statistik hat iOS 8 um fünf Prozent zulegen können, in den Wochen davor konnte das System nur um ein Prozent wachsen. Veröffentlicht wurde das System vor sechs Wochen.
Im Vergleich zum letztjährigen iOS 7 hinkt das neue iOS 8 aber nach wie vor stark nach. Dies dürfte insbesondere damit begründet sein, dass iOS 7 mit seinem komplett überarbeiteten Design die Nutzer eher vom Update überzeugte. Laut einer Dritt-Statistik erreichte iOS 7 vergangenen Herbst bereits nach einer Woche 52 Prozent «Marktanteil».
Mit ein Grund dafür, dass iOS 8 in der Adaption seinem Vorgänger nachhinkt, dürfte das Fiasko mit «iOS 8.0.1» sein. Das fehlerhafte Update dürfte sich dem Vertrauen der Nutzer in das neue System nicht umbedingt begünstigend ausgewirkt haben.