iPhone 7 Plus und iPhone 8 neu auf «Vintage»-Liste

Unsere Sponsoren

Auf Apples «Abgekündigten und Vintage-Produkte»-Liste befinden sich neuerdings auch das iPhone 7 Plus (von 2016) und das iPhone 8 (von 2017) – nicht aber das iPhone 8 Plus. Beide nun auf der Liste gelandeten iPhone waren bis 2019 im Handel. Eine Ausnahme bilden Modelle des iPhone 8: jene mit 64 und 256 GB Speicherplatz sind neu auf der «Vintage»-Liste, das 2019 eingeführte und dann während eines Jahres im Verkauf befindliche iPhone 8 mit 128 GB ist bisher nicht auf der Vintage-Liste gelandet.

Gleichzeitig wird das iPad Air 2 (von 2014) und das iPad mini 2 (von 2013) neu nicht mehr «Vintage», sondern «Obsolete» resp. «abgekündigt».

Als «Vintage» werden Geräte von Apple meistens dann deklariert, wenn sie seit fünf Jahren nicht mehr produziert und verkauft werden. Als «Obsolete» gelten Geräte, deren Marktlancierung sieben Jahre zurückliegt. Während Apple für obsolete resp. abgekündigte Geräte keine Serviceleistungen mehr anbietet, schränkt Apple die Leistungen und auch die Möglichkeit für Bestellungen von Ersatzteilen bei «Vintage»-Geräten allmählich ein – entsprechende Dienstleistungen sind also vom Unternehmen nicht mehr gewährleistet.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.