Mit iPhone gedrehte Dokumentation «Searching for Sugar Man» gewinnt OSCAR
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
An der diesjährigen Oscar-Verleihung, welche gestern in Los Angeles stattfand, gewann in der Kategorie «Bester Dokumentarfilm» der Film «Searching For Sugar Man» von Regisseur Malik Bendjelloul und Produzent Simon Chinn. Bei «Searching For Sugar Man» handelt es sich um den ersten oscarprämierten Film, welcher teilweise mit einem iPhone gedreht wurde. Aufgrund von knappen finanziellen Mitteln entschied sich der Produzent während des Drehs, anstelle einer originalen «Super 8»-Kamera ein iPhone mit der App «8mm Vintage Camera» (CHF 2.00) zu verwenden. Das Ergebnis der beiden Aufnahmearten war nahezu deckungsgleich, was dem Regisseur die Wahl deutlich erleichtert haben dürfte.
Der Film handelt von einem mexikanischen Immigranten, dessen Musik in seiner Heimat Detroit floppt. Als seine Musik nach Südafrika gelangt, werden einige Stücke zu einer Hymne gegen das Apartheid-Regime. Der Musiker bleibt für die Südafrikaner allerdings ein Mysterium. Nach wilden Spekulationen um die Herkunft der Musik machen sich zwei südafrikanische Musikjournalisten auf die Suche nach dem unbekannten Musiker.
Von Patrick Bieri
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
1 Kommentar
Kommentar von schn0rkel
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.