MacBook Pro: Testgerät eingetroffen

Unsere Sponsoren

Heute ist bei uns in der Redaktion endlich unser «MacBook Pro Late 2008»-Testgerät eingetroffen. Bevor wir uns an unsere Tests heran machen, würden wir gerne - wo möglich - auch einige Fragen von euch Lesern zum neuen MBP beantworten. Wer also noch brennende Fragen zum neuen MacBook Pro haben sollte, oder es Kriterien gibt, denen wir eurer Meinung nach besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen sollten, der möge uns dies doch via Kommentar-Funktion dieses Artikels mitteilen.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

59 Kommentare

Kommentar von sierra2

Also ich hatte das Teil heute mal in den Fingern.
Glossy ist gewöhnungsbedürftig - ein ruhiger Bildschirmschoner blau/grau wirkt aber Wunder. Tastatur ist hammermässig gut. Etwas vom besten seit 1990. Guter Druckpunkt. Trackpad braucht ein wenig Zeit - reagiert aber besser als erwartet. Geschwindigkeit ist kein Thema ausser man arbeitet mit 3D Modellen ununterbrochen.
Es erhitzt sich wahrscheinlich weniger als das alte Modell. Das Teil steht ja den ganzen Tag im Laden.

Kommentar von anonymous220

nextway hat jetzt übrigens ein paar an Lager, für Schnellbesteller. Allerdings muss man sich fragen, ob es sich anhand der offenbar schonwieder vorhandenen Serienfehler (*) lohnt, ein Gerät online zu bestellen - besser ist’s wohl, die Dinger vor Ort zu begutachten.

- hohe Anzahl von Pixelfehlern bei sehr vielen Geräten
- Überhitzung und Abstürze unter Bootcamp / Windows
- das “White-Stripes” Grafikproblem (beim Betrieb flimmert das Display und es treten weisse streifen auf. Leider im Laden kaum festzustellen, da das Problem erst nach einigen Minuten Betriebszeit auftritt)

Kommentar von anonymous220

@PMG5: aus diversen Foren:

Schlafprobleme: http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=587930
Bildschirmflackern / Dead Pixels: http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=584323
Trackpad: http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=587215
Erste zerbrochene Trackpads: http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=588019

Natürlich gibt’s immer Leute, die defekte Notebooks kriegen, egal von welchem Hersteller. Die verlinkten Probs oben sind aber alles solche, die in diversen Foren massenhaft diskutiert werden. Zugeben tut Apple (noch) nichts. Ich frage mich allerdings, was mit den Lieferungen los ist. Bisher scheinen weltweit erst wenige Dutzend ausgeliefert worden zu sein?

Kommentar von anonymous220

@MacMacken - hehe :-) Gut möglich. Will hier keinen Flame-War starten. Aber ich muss schon mal sagen: zuerst die Leute 6 Monate lang wegen der Produktüberarbeitung zappeln lassen - und wenn die neuen Produkte dann erscheinen, keine liefern können - und die wenigen, die schon ausgeliefert wurden, auch noch mit schlechten Panels und zerbrochenen Trackpads verschicken. I mean - man muss ja offenbar schon die Kröte mit der nicht mehr vorhandenen Bildschirmwahl schlucken. Und jetzt das auch noch?

Profilfoto von Richard L.

Kommentar von Richard L.

@schlogginator, Drag-and-Drop mit einem Finger.  Grundsätzlich kein Problem, konfigurierbar.  Doppelklick auf das zu Dragende, wobei beim zweiten Tipp auf den Trackpad den Finger nicht abheben, sondern gleich mit dem Ziehen beginnen.  Sobald das Objekt sich bewegt, kannst Du den Finger vom Trackpad entfernen, wieder “nachfassen”, usw.  Das Droppen geschieht, indem Du einen echten Doppelklick ausführst, d.h., zweimal schnell den Trackpad antippst.

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.