Macworld San Francisco: Vorschau und Rückblick [Update]
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Noch zwei Mal schlafen und dann ist die Zeit des Wartens vorbei. Am Dienstag um 18 Uhr unserer Zeit wird Apple-Chef Steve Jobs die Macworld 2008 mit einer Keynote eröffnen. Als Einstimmung auf die kommende Macworld-Woche soll dieser Artikel einige allgemeine Infos über den grössten Mac-Event des Jahres liefern.
Noch vor wenigen Jahren umfasste der Apple-Terminkalender alljährlich vier grosse Veranstaltungen: Neben der Macworld Expo in San Francisco gab es vergleichbare Events jeweils im Frühjahr in Tokio und im Sommer in New York. Ausserdem nutzte Apple jeweils auch die Apple Expo Paris für Produkteinführungen. Von all diesen Messen ist heute nur noch die Macworld in San Francisco von grösserer Bedeutung, daneben gewann auch die WWDC immer mehr an Wichtigkeit. So erstaunt es also nicht, dass die Augen der Öffentlichkeit heutzutage mehr denn je nach San Francisco gerichtet sind. 2007 stand die Macworld ganz im Zeichen des iPhones, zuvor war meist der Mac das Thema Nummer eins. 2006 kamen die ersten Intel-Macs auf den Markt, 2005 feierte der Mac mini auf der Macworld sein Debüt. Doch auch die Keynotes der Jahre 2000 und 2001 dürften vielen Mac-Fans noch in guter Erinnerung geblieben sein. Im Jahr 2000 brachte Steve Jobs das Publikum mit der Ankündigung zum toben, den Posten als Apple-CEO zu übernehmen. Am gleichen Tag lüftete Apple das Geheimnis um die neue Benutzeroberfläche in Mac OS X. Ein Jahr darauf läutete Apple die Digital-Hub-Strategie ein und stellte die erste Version von iTunes vor. Das TUAW-Weblog hat einige Highlights aus der Macworld-Geschichte zusammengefasst, eine Übersicht über zahlreiche Keynotes von Steve Jobs inklusive Downloadlinks bietet apfelwiki.de.
2008 belegt die Macworld Expo die Süd- und die Westhalle des Moscone Centers in San Francisco. Während vier Tagen zeigen mehr als 400 Aussteller ihre Produkte, darunter alle grossen Namen der Mac-Welt. Bereits einen Tag vor der Ausstellung beginnt das Konferenzprogramm, welches das zweite Standbein der Macworld bildet. Das Highlight der Woche ist aber zweifellos die Keynote am Dienstagabend. Die Redaktion von macprime.ch hat im letzten round-table-Artikel bereits eine erste Prognose abgegeben, mit welchen Produkten Apple in diesem Jahr für Furore sorgen könnte.
Focus hat einen lesenswerten Artikel veröffentlicht, der die Gerüchte der letzten Tage und Wochen thematisiert. Erste Bilder aus San Francisco sowie einen deutschsprachigen Video-Blog von der Macworld findet man bei Macnotes. Natürlich werden auch wir die Geschehnisse in San Francisco gespannt verfolgen und während der gesamten Woche zeitnah davon berichten. Am Dienstag-Abend wird macprime.ch wie angekündigt mit einem Live-Ticker und einem SMS-Ticker über alle Neuigkeiten aus San Francisco berichten.
Update: macprime.ch wird bereits am kommendem Mittwoch anlässlich eines Apple-Medienbriefings in Zürich die Gelegenheit haben, die Neuigkeiten aus Cupertino ein erstes Mal in Augenschein zu nehmen.
Von dae
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
3 Kommentare
Kommentar von Thomas Zaugg
Kommentar von Parcival
Kommentar von Thomas Zaugg
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.