Schweizer Sammlung historischer Apple-Geräte kommt unter den Hammer
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Das kalifornische Auktionshaus «Julien’s Auction» wird Ende März eine Sammlung von über 500 historischen Computern und anderen Produkten von Apple aus dem Nachlass des Schweizers Hanspeter Luzi versteigern.
Als wertvollstes Stück der Sammlung gilt eine «Apple LISA» aus dem Jahr 1983. Die LISA war der erste kommerziell erhältliche Computer, der über eine Maus und eine grafische Benutzeroberfäche verfügte – ein Jahr noch vor dem ersten Macintosh. Es wird ein Verkaufspreis zwischen 10’000 und 20’000 US-Dollar erwartet. Nebst verschiedenen anderen älteren und teils seltenen Apple-Geräten – darunter auch ein «Macintosh Portable» oder ein «Twentieth Anniversary Macintosh» – werden auszugsweise auch früh von Apple entwickelte Motherboards, Joysticks oder ein Exemplar der QuickTake, Apples Digitalkamera von 1994, zum Kauf angeboten.
Wie es zur Sammlung heisst, war das Sammeln eine von Luzis vielen Leidenschaften. Nebst den historischen Computern, die er unter anderem während seiner Tätigkeit als IT-Verantwortlicher an verschiedenen Schulen in der Ostschweiz erwarb, widmete sich Luzi auch einer Kollektion alter Nähmaschinen. Diese verkaufte er später dem deutschen «Nähmaschinenmuseum Albrecht Mey». Seine Sammelfreude begleitete ihn auch auf Ausflüge in die Natur. 475 «Höhepunkte», also Gipfel, Felsen und andere Geländeerhebungen, wollte er als «Tüpflisucher» erklimmen und sammeln. Eines dieser Abenteuer war es, das ihm 2015 im Alter von 58 Jahren das Leben kostete.
Die Wahl für ein US-Auktionshaus erfolgte durch die Familie Luzis. Die Teilnahme an der Versteigerung ist auch online möglich.
Von Manuel Reinhard
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.