Seagate möchte LaCie übernehmen

Unsere Sponsoren

Der Festplatten-Hersteller «Seagate» plant den Storage-Zubehör-Spezialisten LaCie zu übernehmen. Seagate offerierte LaCies CEO ein Angebot, wonach Seagate dessen 64.5% Mehrheitsbeteiligung an LaCie-Aktien für 4.05 Euro pro Wertpapier kaufen würde. Später möchte man auch die restlichen Anteile aufkaufen. Seagate dürfte damit ewa 148 Millionen Euro bzw. 186 Millionen US-Dollar in die Übernahme investieren. LaCies CEO und Chairman Philippe Spruch würde bei diesem Aufkauf zu Seagate übergehen und würde dort neuer Leiter der «Consumer Storage Products Group». Da die Übernahme unter anderem von den französischen Behörden bewilligt werden müsste, rechnet Seagate damit, dass die allfällige Übernahme frühestens im drittem Quartal abgeschlossen werden dürfte.

Erst im März übernahm Western Digital den Konkurrenten Hitachi GST — und im vergangenen Dezember kaufte Seagate die Festplatten-Sparte von Samsung auf.

Die Übernahme würde durchaus Sinn machen. Seagate als Festplattenhersteller kauft eine Firma, die sich auf Festplatten-Zubehör spezialisiert hat und sich in diesem Gebiet einen guten Namen gemacht hat. LaCies Festplattengehäuse werden oft von bekannten Künstlern entwickelt — wie Philippe Starck, Christofle und Porsche Design. LaCie selbst setzt viel darauf, dass ihre Produkte «beautiful and performance-driven» sind. LaCie-Produkte stehen vor allem bei Mac-Benutzern hoch im Kurs. Entsprechend fokusiert LaCie ihre Produkte auch hauptsächlich auf die Apple-Klientel.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

1 Kommentar

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.