Swisscom kündigt iPhone-4-Preise und -Preispläne an (Update)

Unsere Sponsoren

Gleich nach Orange hat nun auch die Swisscom die iPhone-4-Angebote online gestellt.

Als Abos stehen wie bisher zur Verfügung: NATEL liberty grande (CHF 55.— pro Monat), liberty mezzo (CHF 35.— pro Monat), liberty piccolo (CHF 25.— pro Monat) und xtra-liberty mezzo (für alle unter 26 Jahren und für CHF 45.— pro Monat). Ausserdem kann auch das «unlimitierte Abo» NATEL BeFree gelöst werden.
liberty grande hat 1 GB Datenvolumen inklusive, liberty mezzo 250 MB und liberty piccolo 100 MB. Das xtra-liberty mezzo hat 500 MB Datenvolumen inklusive. Jedes weitere MB kostet im Inland wie gehabt 10 Rappen (mit Cap auf CHF 5.— pro Tag). Die Telefon-Tarie auf das Schweizer Festnetz und das Swisscom-Mobilfunknetz kosten bei liberty grande und liberty mezzo 50 Rappen pro angebrochene Stunde und bei liberty piccolo 70 Rappen pro Stunde. Das Telefonieren auf Festnetz und Swisscom-Mobilfunk ist bei xtra-liberty mezzo kostenlos.

Die Gerätepreise: 16 GB Modell: CHF 399.— (piccolo), CHF 299.— (mezzo) bzw. CHF 199.— (grande). 32 GB Modell: CHF 499.— (piccolo), CHF 399.— (mezzo) bzw. CHF 299.— (grande)

Swisscom iPhone 4

Die iPhone-4-Angebote bei Swisscom

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

145 Kommentare

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Kommentar von Stefan Rechsteiner

@schn0rkel: hmm, ich habe ein xtra-liberty-Abo mit 250 MB (brauche ich nie alles pro Monat (erstaunlicherweise) — ausser diesen Januar im WK … smile), brauche kaum die inkl. 600 SMS (ausser diesen Januar im WK … andere, zurzeit sehr unpassende Geschichte :-/) und das Telefonieren ist immer Gratis, da ich echt äusserst selten auf nicht-SC-Nummern telefoniere (nicht weils nicht SC-Nummern sind, sondern weil ich eben kaum andere in meinen Kontakten habe). Dazu habe ich ‘obendrauf’ noch unseren Internet-Anschluss. Für mich passt’s eigentlich so. Denke ein Wechsel käme mir trotz allem doch teurer … habs jetzt aber nie wirklich akribisch nachgerechnet.

Kommentar von sickboy

ja ich weiss schon, dass sich sunrise für viele rechnen. aber für mich so oder so wohl nicht. wie gesagt, die einzigen telefonate die bei mir länger dauern gehen zu swisscom. das ist meine freundin. die möchte recht viel und auch immer lange telefonieren. und die will auch bei swisscom bleiben. effektiv liegen meine rechnungen in der regel etwa 10 franken über der grundgebühr. darum ist auch flat relax keine alternative für mich.

aber nichts desto trotz. sunrise hat ein gutes netz und bei entsprechenden nutzungsverhalten auch gute preise. mich störte nur die aussage das man einen an der waffel hat, wenn man swisscom wählt. das habe ich nämlich definitiv nicht. iphone lässt mich einfach nahezu komplett auf mms und sms verzichten und gespräche gehen fast nur zu swisscom und dauern länger. von daher für mich das beste preis/leistungs verhältnis.

was mich übrigens bei dieser ganzen sache wieder nervt, ist das man immer so genau analysieren muss. es gibt keine tarife von verschiedenen anbietern die direkt vergleichbar sind. überall ist was anderes inklusive oder günstiger. ich denke aber da steckt system hinter. wenn verschiedene das selbe für unterschiedliche preise anbieten würden wäre es für mich einfacher, aber für die telcos wohl schwieriger

Kommentar von schn0rkel

@sickboy - ich würde einfach jedem mal empfehlen, das ganze wirklich mal durchzurechnen. Die meisten sind bei Swisscom “im falschen Netz”. Ich war jetztbselber 5 Jahre lang Swisscom Kunde und hatte auch immer das Gefühl, ein wechsel wäre teurer. Dem ist nicht so. Bei Swisscom hängt Ihr 2 Jahre drin. Wenn ihr also das nächste iPhone wieder haben wollt, müsst ihr nächstes Jahr einen 2. Vertrag abschließen oder Vollpreis blechen. Und das machen hier jetzt schon sehr viele, obwohl dann die monatlichen Kosten völlig ausufern.

Kommentar von giggsi

So da jetzt die preise raus sind ist für mich klar ist das ich bei swisscom bleiben werde.. da bei mir auch der empfang ein wichtiges kriterium ist und bei orange hatte ich da meine liebe mühe auf der skipiste.. wirds bei bei SC die möglichkeit geben, ein Gerät am 30.7 online zu bestellen? Es wohnen nicht alle in Bern, Zürich oder Genf.. nehme mal schwer an es ist nicht möglich und alle geräte gehen in den entsprechenden Städten ans volk…

Profilfoto von Karsten Füllhaas

Kommentar von Karsten Füllhaas

Die Gerätepreise der Swisscom sind eine Frechheit – ein Aufschlag um 100 Franken gegenüber dem 3GS vor einem Jahr. Und das, obwohl Apple die Gerätepreise gesenkt hat. Swisscom bewegt sich seit Jahren nicht, wie man auch den Abo-Preisen und –Leistungen sieht. Schwach ist auch, dass das Datenvolumen nicht angepasst wurde, obwohl jetzt „Traffic-Fresser“ wie iAd kommen. Der Markt spielt überhaupt nicht.

Hier die 3GS-Preise vom 2009 zum Vergleich: http://www.macprime.ch/news/article/iphone-3g-s-tarife-und-preise-swisscom-vs.-orange-im-vergleich/

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.