Trojaner versteckt sich in iWork-‘09-Raubkopie
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Wer via Torrent eine iWork-‘09-Raubkopie zieht, angelt sich unter Umständen einen OS-X-Trojaner. Der Anti-Viren-Hersteller Intego hat in einer iWork-‘09-Raubkopie den Trojaner «OSX.Trojan.iServices.A» entdeckt und stuft diesen als ernstzunehmend ein. Dieser Trojaner erlaube es aussenstehenden, sich auf die infizierte Maschine zu verbinden und verschiedene Funktionen wie auch zusätzliche Downloads auszuführen. Ebenfalls sollen die infizierten Maschinen für DOS Attacken benutzt werden können. Der Trojaner wird als Startup-Item (/System/Library/StartupItems/iWorkServices) installiert, wodurch es Lese- und Schreibrechte auf root-Ebene besitzt. Sobald der Trojaner den Weg auf das System gefunden hat, verbindet er sich mit einem Server über das Internet und informiert diesen, auf welchen Maschinen sich der Trojaner eingeschleust hat. Bis gestern sollen laut Intego bereits über 20’000 Benutzer die infizierte iWork-‘09-Raubkopie geladen haben.
Wer sich OSX.Trojan.iServices.A eingefangen hat, kann diesen manuell via Terminal wieder entfernen:
- Terminal.app starten
- sudo su und Passwort eingeben
- rm -r /System/Library/StartupItems/iWorkServices Löscht das ‘iWorkServices’-Verzeichnis im StartupItems-Ordner
- rm /private/tmp/.iWorkServices Löscht ein unsichtbares Verzeichnis im temporären Ordner
- rm /usr/bin/iWorkServices Löscht die Binär-Datei des Trojaners
- rm -r /Library/Receipts/iWorkServices.pkg Löscht das Package des Trojaners
- killall -9 iWorkServices … beendet den noch laufenden Trojaner-Task
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
12 Kommentare
Kommentar von BlueFalcon
Kommentar von Tummel
Kommentar von anonymous4479
Kommentar von Martin Rechsteiner
Kommentar von jo3l
Kommentar von alain
Kommentar von flexo
Kommentar von …
Kommentar von BlueFalcon
Kommentar von gentux
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.