Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

USB 3.2 bringt doppelte Geschwindigkeit über bestehende Kabel

Unsere Sponsoren

Mit USB 3.2 hat die USB Promoter Group die nächste Spezifikation des USB-Standards vorgestellt. Mit der neuen Generation USB 3.2 wird im Vergleich zur Vorgängerversion 3.1 die Übertragungsgeschwindigkeit verdoppelt, von 5Gb/s bei USB 3.1 Gen 1 auf 10Gb/s, bei USB 3.1 Gen 2 von 10 Gb/s auf 20Gb/s. Damit werden über USB theoretisch bis zu 20 Gigabit pro Sekunde möglich, womit eine 2 GB grosse Datei in unter einer Sekunde übertragen werden kann.

Ermöglicht wird dies durch eine Verdoppelung der genutzten Kanäle, sog. Lanes, also Übertragungsbahnen, die je 5Gb/s übertragen können. Vor USB Type-C war der USB-Standard als Single-Lane konzipiert - seit der Einführung des neuen Anschlusses wird nun Multi-Lane möglich. Durch die Nutzung eines zusätzlichen Kanals ergibt sich so eine Verdoppelung der möglichen Transfergeschwindigkeit.

Bisherige USB-Type-C-Kabel sind zum kommenden USB 3.2 und den neuen Übertragungsgeschwindigkeiten kompatibel, da diese bereits Multi-Lane-Übertragungen unterstützen. Um aber von der vollständigen Geschwindigkeit von USB 3.2 profitieren zu können, braucht es neue Geräte wie Festplatten und Computer.

USB-C: Ein Anschluss sie alle zu knechten
Mehr über die Möglichkeiten des neuen Anschlusses haben wir in einer Kolumne zusammengefasst.

USB-C ist nicht USB-C ist nicht USB 3.1 ist nicht USB 3.1
Mehr technische Details zu USB-C und USB 3.1 gibt es zudem in einem Hintergrund-Artikel.

Von Sébastien Etter
Veröffentlicht am