Video: Danny Boyle über das iPhone als Kamera für den Spielfilm «28 Years Later»
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Vergangenen September machten wir auf einen Bericht aufmerksam, gemäss welchem der Spielfilm «28 Years Later» der erste grosse Blockbuster sein wird, der mit einem Smartphone gefilmt wurde – konkret mit dem iPhone 15 Pro Max von Apple. Seither wurden mehr Details bekannt – unter anderem, dass für einige der Szenen des postapokalyptischen Horrorfilms des Oscar-ausgezeichneten Regisseurs Danny Boyle auf einem Rig bis zu 20 iPhone gleichzeitig verwendet wurden.
Der Film ist der Nachfolger der beiden Kult-Filme «28 Days Later» von 2002 und «28 Weeks Later» von 2007 und kam im Juni in die Kinos. Er ist heute noch in vereinzelten Sälen zu sehen, kann aber bereits in der «TV»-App von Apple vorbestellt werden. Und just zu diesem Vorbestell-Start hat Apple jetzt ein Video veröffentlicht, in welchem Regisseur Boyle über den Einsatz des iPhone als Kamera für den Film spricht:
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
Kommentare
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.