Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Yahoo will anstelle Google die Standardsuchmaschine in iOS werden

Unsere Sponsoren

Schon seit dem ersten iPhone ist Yahoo! der Datenlieferant für Apples «Aktien»- und «Wetter»-Apps — nun will Yahoo angeblich erneut versuchen, auch als Suchmaschine die Standardauswahl zu werden. Der übermächtige Konkurrent Google soll weichen.

Yahoo-Chefin Marissa Mayer habe detaillierte Vorschläge, wie man Apple vom Suchmaschinen-Wechsel von Google auf Yahoo überzeugen wolle, berichtet «re/code». Das Portal will die Informationen aus Yahoo-Kreisen erfahren haben. AppleInsider berichtet derweil, Mayer habe sich bereits das Wohlwollen einiger Apple-Manager sichern können.

Als Standardsuchmaschine auf den iOS-Geräten konfiguriert zu sein, garantiert grosser Verkehr auf die entsprechende Angebote. Google, die Standardsuchmaschine seit «iPhone OS 1», verdient dank auf den Resultatseiten geschalteten Anzeigen schönes Geld — geschweige denn von der Bindung, die entsteht, wenn man immer automatisch über Google sucht. Dafür, dass Google die Standardauswahl ist, soll das Unternehmen rund eine Milliarde US-Dollar an Apple zahlen — jährlich.

Mayer, die vor ihrer CEO-Stelle bei Yahoo eine hohe Managerin bei Google war, versucht mit allen Kräften Yahoo wieder aufleben zu lassen. Der Internet-Pionier konnte im vergangenen Quartal erstmals seit längerem wieder ein geringes Wachstum verzeichnen. Insbesondere aber beim Werbemarkt stagniert das Wachstum für Yahoo — hier fehlt eine gute Basis wie sie Facebook und Google haben.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

1 Kommentar

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.