kurze frage:
ist es mögich, dass ich das internet vom netopia WLAN beziehe und per ethernet den airport mit drucker anhänge und dann von einem anderen airport-powerbook auf dem drucker am iBook drucken kann?
kann sich da jemand was vorstellen, was ich genau meine? oder soll ich einen plan aufzeichnen, was wo steht?
hmm … also du meinst Internet vom WLAN 01 (=Netopia) und das «Netzwerk» mit Drucker et cetera vom WLAN 02 (=AirPort) … also du möchtest gleichzeitig mit zwei WLANs verbunden sein!?
hmm … also du meinst Internet vom WLAN 01 (=Netopia) und das «Netzwerk» mit Drucker et cetera vom WLAN 02 (=AirPort) … also du möchtest gleichzeitig mit zwei WLANs verbunden sein!?
right! einfach, dass der airport nicht mit dem internetnetz von bluewin aus der telefondose verbunden ist, sondern mit dem PowerBook, welches das internetnetz vom netopia WLAN01 bezieht. ist das eine überforderung oder gibt es eine einfachere möglichkeit, dass beide notebooks auf dem drucker drucken können?
kurzer beschrieb der standorte:
WLAN01 (Netopia) am telefonnetz in Zimmer 2
Drucker (brother 2030, USB) in Zimmer 3
iBook G4 in Zimmer 1 (dort darf kein drucker/WLAN stehen)
PowerBook g4 in Zimmer 3
WLAN02 (Airport) muss fast beim drucker sein, da USB dort hin muss - also Zimmer 3
aber von der Aussage von Veit schliesse ich, dass er ihn am Airport angeschlossen hat, sonst müsste der ja nicht wegen der Kabellänge in der Nähe sein.
kurze frage:
ist es mögich, dass ich das internet vom netopia WLAN beziehe und per ethernet den airport mit drucker anhänge und dann von einem anderen airport-powerbook auf dem drucker am iBook drucken kann?
kann sich da jemand was vorstellen, was ich genau meine? oder soll ich einen plan aufzeichnen, was wo steht?
freue mich über antworten
veit - wir möchten einen Plan sehen obwohl wir schon wissen was du uns sagen willst.
Plan Nr. 1 kein Airport und kein Wireless (unsicher, instabil, Wenn wir eine Rangliste der Probleme in MacPrime erstellen würden - wäre Wireless ganz vorne dabei, also lassen wir das)
Plan Nr. 2 einfache Verkabelung
du hast eine N Zahl an Computer 1 bis X
du hast eine N Zahl an Drucker 1 bis X
du hast einen Router 1 von 1
du hast einen Switch falls im Router keiner eingebaut ist.
Verbinde nun mit Kabeln (Zuerst kannst du auch Schnur nehmen) alle Elemente
von aussen nach innen
Router
Switch
Drucker
(Wenn der Drucker USB hat schliess ihn direkt oder über einen USB Hub am Computer an wo du am meisten damit arbeitest. Im Falle eines Ethernet Drucker ist das nicht notwendig)
Computer 1
Computer 1
etc.
das wars.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime Forumdrucker am airport - internet vom netopia
VonAntwort von veit
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Stefan Rechsteiner
veit
veit
ccone
berwis
ccone
berwis
ccone
sierra
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.