Es scheint ja jetzt tatsächlich einige Leute zu geben, die zu Orange wechseln wollen. Bei Orange gibt es ein so genanntes “Vermittlungsprogramm”.
Wenn ich als bestehender Kunde einen neuen anwerbe, bekommt der Neukunde 50.- CHF auf seine erste Rechnung, ich als Vermittler bekomme 100.- CHF auf meine nächste Rechnung geschenkt.
Wie funktionierts?
Ich als Vermittler muss ein Blatt ausfüllen, es Euch zukommen lassen und Ihr müsst beim Vertragsabschluss dieses Blatt mit euren Angaben ergänzen und abgeben. Dann gehen die Gutschriften automatisch.
Mein Angebot:
Ich schlage 50/50 vor. Das heisst, dass ich jedem, der sich von mir empfehlen lässt, 25 CHF zusätzlich zukommen lasse. Es ist also eine klassische Win-Win-Situation. Folgendermassen würde es ablaufen:
1. Ihr sendet mir so schnell wie möglich eine Mail an steliechti [at] gmail.com mit folgendem Inhalt:
- Postadresse
- Kontoverbindung
2. Ich fülle ein Vermittlungsformular aus und sende es Euch per A-Post
3. Ihr legt dieses Formular beim Vertragsabschluss vor.
4. Sobald ich auf meiner Rechnung die 100.- CHF Gutschrift erhalte, überweise ich 25.- chf auf euer Konto!
Nichts wie los!
(Bearbeitet am 06. Juli 2008 um 13:11 Uhr von liechti)
Rechne ich falsch??? Du als Vermittler bekommst 100 CHF, bietest eine 50/50 Beteiligung an, schreibst aber dann von 25 CHF die du überweisen möchtest? Ich bin echt nicht gut in Mathe, das die 25 CHF aber nur ein viertel sind von 100 CHF, das bekomme auch ich Mathedösel noch hin ;-)
An sonsten aber ein netter Deal. Würde ich fast mitmachen, wenn ich nicht in Deutschland leben würde.
nein, wie sich heraugestellt hat, nicht. Rein rechtlich hätte Orange wahrscheinlich keine Chance, da sie dieses Angebot für alle Neuabschlüsse von Mobilfunkverträgen machen und der Vertrag iPhone Optima nirgends ausgeschlossen wird…
das hat nichts damit zu tun, dass viele zu orange kommen, dass hat mehr damit zu tun, dass orange zu wenig
neukunden hat….
deshalb diese neue Marketing strategie…
(das sieht mann ja, das überall wo swisscom und orange iphones verkauft werden, die swisscom schnell weg sind und
die von orange fast wie ladenhüter sind)
da hast du mich wohl falsch verstanden. ich wollte das Angebot hier öffentlich machen, weil viele wegen des iphones wohl einen Wechsel beabsichtigt haben…
Von pokipsie • Dienstag, 29. Juli 2008, 22:23 Uhr@liechti
das hat nichts damit zu tun, dass viele zu orange kommen, dass hat mehr damit zu tun, dass orange zu wenig
neukunden hat….
deshalb diese neue Marketing strategie…
(das sieht mann ja, das überall wo swisscom und orange iphones verkauft werden, die swisscom schnell weg sind und
die von orange fast wie ladenhüter sind)
gruss martin
Werter Martin
Ich will Dich nicht persönlich angreifen, aber mir kommt der Verdacht, dass Du ein Swisscom Mitarbeiter bist.
Ich bin noch nicht so lange in diesem Forum, aber mir ist schon sehr stark aufgefallen, dass Du überall vertreten bist und Deine Meinung kund tust, wo es um Orange- / Sunrise-Bashing geht oder Probleme bei diesen Providern auftreten. Sobald es aber einen Thread gibt, wo Probleme mit Swisscom besprochen werden, findet man kein einziges Posting von Dir. Oder höchstens eines, das alles verneint.
Vielleicht wäre es besser, das Ganze ein bisschen differenzierter zu betrachten. Alle haben ihre Vor- und Nachteile. Jeder hat mit Problemen zu kämpfen. Ich finde weder Swisscom, Orange, Sunrise noch Tele2 wirklich toll. Aber es sind halt die MobileProvider, welche wir hier haben und damit müssen wir leben. Ich hätte auch lieber die italienische TIM, die haben wenigstens gute Angebote. Oder die österreichischen Preise.
In Deinem Postings vermisse ich diese Differenzierung, da gibt es nur Swisscom als strahlendes Beispiel und sonst nichts.
nur keine angst ich fühle mich nicht pers. angegriffen, aufgrund einer Forummitteilung…
ich bin kein swisscom mitarbeiter nur kunde (seit ich dies darfg)mittlerweilen schon über
11 jahre…
ich bin sehr glücklich damit und weiss dass es einfach auf lange sicht heraus besser ist wenn man
bei der swisscom bleibt als immer dem “günstigeren” tarifen nach zu jagen, für mich ist qualität des
netzes, verfügbarkeit des netzes und qualität des supportes und allgemein die qualität der dienstleistung
wichtig deshalb bin ich so überzeugt von der swisscom…
ich hatte auch schon ein paar kleinere problemchen, die gibts überall, ich sage nicht dass die swisscom perfekt
ist, aber sie bietet die beste qualität (auch wenn einzelne personen andere erfahrungen gemacht haben)
aber da ist es wie bei allem. Der mensch gibt viel zu schnell auf, kaum läuft mal was nicht so wie es sollte reklamiert
man und schreit in den himmel weiss ich was es schlecht ist und dass man schlecht behandelt wurde..(ganz vergessen all die jahre in denen alles gut lief…) es ist ein allgemeines problem der menschen (habe ich aber schon mal hier im forum erklärt) dass der mensch immer nur das negative sieht.
ich habe viele kollegen/innen die auf andere provider gewechselt haben, habe denen genau das gleiche gesagt, und ihnen gesagt dass es nicht lage geht bis sie wieder zurück kommen, und wie ist es geschehen, bis auf 3 kollegen, die nicht aus dem vertrag kommen haben alle wieder zurück zur swisscom gewechselt (und das sind nur nicht nur 10-20 leute…)
es ist mir doch egel welcher provider ihr wählt ich sage nur was ich für erfahrungen gemacht habe was ich alles mitbekommen habe und ja, wie ihr das nachher interpretiert ist euch überlassen ,ich kann niemandem vorschreiben zu welchem provider er gehen soll lach
übrigens habe ich auch schon in swisscom positiv gestimmten foren mitgeschrieben.
(und ja, bin hier mitglied seit dem 03. Mai 2003 (um 01:59 Uhr um ganz genau zu seing) also schon ein bisschen längere zeit. wobei ich immer dem mac treu geblieben bin und ihn auch immer fleissig nutze, und die schönen vorteile gegenüber andern computer benutzern voll und ganz auskoste…
so, dass war jetzt wiedermal ein grosses posting, ich hoff du siehst mich jetzt ein bisschen anders (oder noch ein bisschen extremer, aber wie gesagt bilde dir selber deine meinung…)
Du hast schon recht, jeder muss schauen, was für ihn gut ist. Meine Erfahrung ist halt die, dass sich die Telekom-Firmen nichts nehmen, deshalb empfehle ich auch keine mehr. Beim Telefonsupport kommt es immer auf die Person am anderen Ende an, ob der Support als gut empfunden wird.
Ist ja auch ok, wenn Du Deine Zufriedenheit mit SC mitteilst in denjenigen Beiträgen, wo sowas auch gefragt ist. Mir ist aber bloss aufgefallen, dass Du Deine Zufriedenheit mit SC (und auch mobileMe BTW) fast wie ein Mantra runterleierst, auch wenn es irgendwie nicht dazu passt, z. B. in einem Thread, wo sich Orange Kunden fragen, wann sie ihre iPhones erhalten. Das sieht dann eher aus wie Orange-Bashing und wirkt auf die Dauer eher kontraproduktiv.
Ich denke beide Firmen sehen nicht ganz so toll aus bei der Auslieferung der iPhones. Es wurden viele Fehler gemacht. Der Grösste vielleicht auch von Apple, da anscheinend nicht genügend Geräte produziert wurden. Oder war es absichtlich? Da eine Knappheit das Verlangen nach einem iPhone noch eher stimuliert?
Ach ja, ich habe auf Deiner Homepage gesehen wo Du wohnst. Da würde ich auch eher zu SC raten. Damit hast Du wenigstens noch Edge. Dort macht Dir Orange keine Freude. Aber in den grösseren Städten ist natürlich Orange mit ihren Tarifen interessant.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumWechsel zu Orange? Weitere 75.- CHF sparen!
VonAntwort von liechti
(Bearbeitet am 06. Juli 2008 um 13:11 Uhr von liechti)
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Robin
applefan
liechti
Ivanhoe77
liechti
Martin Rechsteiner
liechti
mbl
Martin Rechsteiner
mbl
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.