Von dormitor_sleeper • Dienstag, 08. Juli 2008, 12:26 Uhr…ausser, man hat Microschrott Exchange, ActiveSync im Einsatz - da wird’s ge-pusht (auch fremde Accounts), oder?
nein, auch dort wird nur genau die Adresse gepusht, welche auf dem Exchange-Server eingerichtet ist. Der einzige Dienst, der mehrere (bis zu 10, glaube ich) Accounts pushen kann ist Blackberry BIS. Wobei auch dort bis auf @yahoo und @gmail adressen, welche direkt an den RIM-Servern hängen, nicht in Echtzeit gepusht werden - vielmehr aggregiert der Blackberry-Dienst einfach mehrere IMAP- oder POP-Postfächer (Mails werden im Abstand von einigen Minuten abgefragt) und schickt die Mails dann weiter.
Von dormitor_sleeper • Dienstag, 08. Juli 2008, 12:26 Uhr…ausser, man hat Microschrott Exchange, ActiveSync im Einsatz - da wird’s ge-pusht (auch fremde Accounts), oder?
nein, auch dort wird nur genau die Adresse gepusht, welche auf dem Exchange-Server eingerichtet ist. Der einzige Dienst, der mehrere (bis zu 10, glaube ich) Accounts pushen kann ist Blackberry BIS. Wobei auch dort bis auf @yahoo und @gmail adressen, welche direkt an den RIM-Servern hängen, nicht in Echtzeit gepusht werden - vielmehr aggregiert der Blackberry-Dienst einfach mehrere IMAP- oder POP-Postfächer (Mails werden im Abstand von einigen Minuten abgefragt) und schickt die Mails dann weiter.
dakis
..aha, interessant. Danke für die Infos. Trotzdem, ich finde alles in allem ist der (neue) Dienst “.me.com” nicht schlecht.
Von dormitor_sleeper • Dienstag, 08. Juli 2008, 12:34 Uhr
..aha, interessant. Danke für die Infos. Trotzdem, ich finde alles in allem ist der (neue) Dienst “.me.com” nicht schlecht.
ich auch nicht - bin schon jahrelanger .Mac Kunde. Bis auf die saulahmen Server in Europa war ich bisher relativ zufrieden mit dem Angebot.
Interessantes Thema habt ihr hier.
Für mich stellt sich noch folgende Frage:
Im Geschäft habe ich einen Exchange Account der von “Aussen” via OWA verfügbar ist.
MobileMe wirbt mit der Kompatibilität zu Exchange. Wie muss ich das verstehen: Richte ich in MobileMe einen fremden Exchange Account ein oder kann ich z.B. mit ActiveSync zu MobileMe synchronisieren?
Ich erhoffe mir damit, endlich den Home- und Geschäftskalender auf dem gleichen Stand halten zu können. Mit Kontakten gehts ja dann analog, hat aber für mich 2. Prio.
Von Simon Balz • Dienstag, 08. Juli 2008, 14:01 UhrHallo Leute
Interessantes Thema habt ihr hier.
Für mich stellt sich noch folgende Frage:
Im Geschäft habe ich einen Exchange Account der von “Aussen” via OWA verfügbar ist.
MobileMe wirbt mit der Kompatibilität zu Exchange. Wie muss ich das verstehen: Richte ich in MobileMe einen fremden Exchange Account ein oder kann ich z.B. mit ActiveSync zu MobileMe synchronisieren?
Ich erhoffe mir damit, endlich den Home- und Geschäftskalender auf dem gleichen Stand halten zu können. Mit Kontakten gehts ja dann analog, hat aber für mich 2. Prio.
Gruss
Simon
Nein, MobileMe wirbt nicht mit Exchange Kompatibilität, dass ist die iPhone Software 2.0 die das kann. D.h. du kannst direkt auf dem Iphone dein Exchange Account einrichten. MobileMe wird dazu nicht gebraucht.
Mehr dazu hier: http://www.apple.com/chde/iphone/enterprise/
Hallo zusammen,
verstehe ich die Geschichte richtig, dass wenn ich das iPhone mit MobileMe nutze, alle Daten (Mail, Kontakte, Kalender) auch dann auf meinem iPhone zu sehen sind, wenn ich gerade mal keine Netzanbindung habe!
Klar, für die Profis ne doofe Frage, wollt nur ausschliessen, dass ich die Sache komplett falsch verstanden habe.
Gruss, grebe
Von grebe • Dienstag, 08. Juli 2008, 20:14 UhrHallo zusammen,
verstehe ich die Geschichte richtig, dass wenn ich das iPhone mit MobileMe nutze, alle Daten (Mail, Kontakte, Kalender) auch dann auf meinem iPhone zu sehen sind, wenn ich gerade mal keine Netzanbindung habe!
Klar, für die Profis ne doofe Frage, wollt nur ausschliessen, dass ich die Sache komplett falsch verstanden habe.
Gruss, grebe
Hallo,
ja, die Daten sind auch offline verfügbar. Sie werden lediglich in Echtzeit mit dem Server abgeglichen, sind aber zugleich auch auf dem iPhone (und anderen Geräten, die mit Mobile Me synchronisiert werden) gespeichert.
Ich habe zu mobile.me auch noch eine Frage, welche mir bislang noch nicht beantwortet werden konnte.
Ich habe folgende Konfiguration:
Geschäft
Windows XP mit Outlook (ohne jegliche Adminrechte!)
Activesync mit HTC 3600
Zuhause
Macbook Pro (im schlimmsten Fall auch mit Entourage ;-)
(noch kein iPhone)
im schlimmsten Fall auch ein Windows XP System mit Outlook und Activsync.
Nun zu meiner Frage:
Ich synchronisiere im Geschäft meinen HTC 3600 mit den Daten aus dem Outlook. Nun möchte ich gerne die Termine und die Kontakte ebenfalls auf mobile.me bringen umd später auf das - bestellte aber noch nicht eingetroffene - iPhone zu laden. Wie bringe ich nun die Daten vom Geschäfts-PC auf mobile.me? Oder soll ich den Windows PC zuhause so einrichten, dass er ebenfalls mit dem HTC 3600 synchronisiert und dann von dort auf mobile.me raufladen?
Eigentlich würde das mit dem Windows MobileMe Client gehen (wenn du iTunes installierst, kommt der mit). Allerdings könnte es mit den fehlenden Adminrechten scheitern. Eine andere Lösung ist mir auch nicht bekannt. Ausserdem funktioniert das Synchronisieren zu MobileMe von Terminen weder von meinem Mac noch von meinem Geschäfts-Windows-PC nicht…
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumVerständnisfragen zu MobileMe
anonymous220
nicsleeper
anonymous220
Simon Balz
anonymous1899
grebe
anonymous220
mbl
Simon Balz
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.