Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Klingeltöne für das iPhone - ich pack’s nicht

 

VonAntwort von Lysha77

Hallo zusammen

Ich habe einen Klingelton nach folgender Anleitung selbst erstellt:

“In iTunes Song auswählen Rechtsklick auf das Lied und auf Informationen > Optionen > Bei Starten bei: und Stoppen bei: die Zeiten eingeben (max. 30 Sek!) Wieder Rechtsklick und -Auswahl in AAC konvertieren- Den konvertierten Song auf den Desktop ziehen Die Dateiendung von .m4a auf .m4r ändern Die .m4r-Datei wieder per Drag&Drop;in iTunes reinziehen. (auf Klingeltöne) Anschliessend den Klingelton mit iTunes aufs iPhone syncen und den Klingelton im iPhone unter Einstellungen - Töne - Klingeltöne auswählen! “

Hat alles wunderbar geklappt, aber leider erscheint mein Klingelton nicht bei den Ruftönen im iPhone. Ich habe schon alles probiert, im iTunes erscheint das File unter Klingeltöne, in den Einstellungen ist das Häkchen bei “Klingeltöne” gesetzt und ich habe auch angekreuzt, dass Klingeltöne synchronisiert werden sollen. Aber es will nicht klappen… Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?

Liebe Grüsse und herzlichen Dank im Voraus

Lysha77

Unsere Sponsoren

Profilfoto von nicsleeper

nicsleeper

@Lysha77

Ich habe jetzt Deine Anleitung zwei Mal durchgelesen und komme zum Schluss; ich mach’s genau so und habe im Anschluss keine Probleme mit dem Sync…komisch. Momentan sehe ich da keine Anhaltspunkte für eine Problemlösung. Werde es jedoch am Abend nochmals anschauen bzw. gleich einen Klingelton erstellen; vielleicht ergeben sich dann News…sorry.

Gruss, nic

 

Lysha77

Lieber Nic

Herzlichen Dank, dass du dich meines Problems angenommen hast! Ich habe auch noch weiter gegoogelt und die Lösung durch Zufall gefunden: Man darf keinerlei Sonderzeichen, Leerzeichen oder dergleichen im Dateinamen haben. Habe nun den Klingelton umbenannt und siehe da: Es klappt! Aber auf diese Idee muss man erstmal kommen…

Herzlichen Dank nochmal und liebe Grüsse

Lysha77

Profilfoto von Gionzilla

Gionzilla

@All

Hallo erst mal. es geht auch OHNE den Dateinamen zu ändern. (Das mit den Sonderzeichen weis ich nicht mehr so genau) Der Grund ist, dass in den meisten Anleitungen ein wichtiger Punkt vergessen oder übersehen wird. Nämlich dass die Datei welche man auf max. 30 Sekunden gekürzt hat, nach dem Drag&Drop;, auf den Schreibtisch, im iTunes zuerst löschen (nicht das Original sondern die 30 Sekunden Version) muss bevor man diese in den Klingelton Ordner ablegt. Bin auch nur per Zufall draufgekommen.

Gruss Gion

(Bearbeitet am 01. September 2008 um 20:53 Uhr von Gionzilla)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.