Hoi zäme, nach dem Update auf 2.1 kann ich nach dem Aufruf der Karte die Ortungsdienste über das Feld “Ortungsdienste aktivieren …” mit “Ja” nicht mehr aktivieren. Gibt es da einen Tipp, danke.
(Bearbeitet am 13. September 2008 um 19:52 Uhr von fjak)
bei Version 2.1 ist es so, wenn du in den Einstellungen eingestellt hast das du den ortungsdienst deaktiviert haben möchtest (auf “0”) dann fragt dich kein Programm mehr ob es dich orten soll…
wenn du für irgend eine funktion den ortungsdienst möchtest musst du ihn in den Einstellungen aktivieren, tönt zwar umständlich aber ist alles im Dienste des Akkus. Denn wenn du vorher ein Programm geöffnet hast und du dich orten liessest, schaltete es sich nicht mehr automatisch aus (nach dem verlassen des Programms) und somit wurdest du immer wieder geortet und das braucht nun mal sehr viel ako…
ich hoffe ich konnte es einigermassen gut erklären…
Heisst das, wenn ich mit 2.1. in den Einstellungen die Ortungsdienste daktiviert habe und ich Maps öffne, den Ortungsbutton antippe, dann ortet er mich, d.h. die Ortungsdienste werden aktiviert. Wenn ich dann das Programm verlasse, schalten sich die Ortungsdienste automatisch wieder aus? Wär ja toll.
@mkoehler so wie ich das in der beschreibung verstanden habe ja…
genau aus dem grund eben den akku zu sparen…
(will aber nichts verschreien, bevor ich die offizielle erklärung wieder
gefunden habe…
In welcher “Erklärung” hast du denn das gelesen? Ich verfolge eigentlich alle aktuellen Meldungen bei den bkannten Mac-News Seiten, aber das habe ich noch nirgends gelesen. Wenns aber stimmt, wärs wirklich toll. Passen würds zu der Meldung, dass die Batterielaufzeit stark verbessert wurde.
Ich hab mal eben ein bisschen rumgespielt. Ich hab die Ortungsdienste erstmal in den Einstellungen deaktiviert. Danach Maps geöffnetund den Ortungsbutton angetippt. Ein Dialog erscheint: Ob ich die Ortungsdienste nutzen möchte. Ja oder Einstellungen sind die Alternativen. Wenn ich ja tippe, passiert nix. Das scheint ein Bug zu sein, die Ortungsdienste lassen sich offenbar zeitweise noch noch nicht aktivieren. fjak hat hier Recht. Wenn ich Einstellungen tippe, komme ich zur entsprechenden Ortungsdiensteinstellungsoption. Da hab ich die Ortungsdienste wieder aktiviert und mich anschliessend in Maps orten lassen. Das funktioniert. Ich hab dann das Programm verlassen und wenig später wieder gestartet. Unter 2.0.2. wars noch so, dass die GPS Ortung weiterhin aktiv war und ich von dem blauen Pin “verfolgt” wurde, wenn ich mich bewegte. Jetzt mit 2.1. war der blaue Pin noch kurz da, aber als ich die Karte ein Stück verschob, verschwand der blaue Pin. Um mich erneut orten zu lassen müsste ich den Ortungsbutton erneut antippen. Das ist gut. In den Einstellungen sind die Ortungsdienste weiterhin aktiviert.
danke für eure beiträge, mkoehler hat mein problem oder meine frage noch besser umschrieben. eine zweite feststellung bei karten ist, dass unterschiedliche karten gebraucht werden, eine ältere (sommer) für die uebersicht, beim einzoomen eine jüngere (herbst), die nur in der satellit-version vollständig erscheint, in der version hybrid gibt es lücken, gilt dies nur für den oberaargau?
Ich glaube, das Dialogfeld ist im deutschen schlecht übersetzt worden. Im Englischen steht für “Ja” einfach “OK”. Die andere Option ist die Aufforderung, erst die Ortungsdienste in den Einstellungen zu aktivieren. Mit anderen Worten: Mit “OK” bestätigt man, dass man die Aufforderung verstanden hat, die Ortungsdienste aber ausgeschaltet lassen möchte. Das Dialogfeld verschwindet also, ohne etwas auzulösen, so wie es gedacht ist. Das ist kein Bug.
Ich denke auch dass es an der übersetzung liegt, ins Deutsche…da gibts ja auf dem iPhone ein paar unschöneg (-das Wörterbuch…)
aber auch dass kommt noch, Apple macht ja erst seit 1 Jahr mobiltelefone
Hier gibt’s einige Tipps zum Stromsparen beim iPhone:
http://www.apple.com/batteries/iphone.html
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumOrtungs-Dienste
VonAntwort von fjak
(Bearbeitet am 13. September 2008 um 19:52 Uhr von fjak)
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Martin Rechsteiner
mkoehler
Martin Rechsteiner
mkoehler
mkoehler
fjak
mkoehler
Martin Rechsteiner
Scrivener
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.