Danke trotzdem ;)
naja micht stört halt ein bisschen diese “ich muss alles gratis haben und trotzdem mit der bestmöglichen qualität und 100000 features”-einstellung, welche heute viele menschen haben.
denn erstens steckt auch in einem so kleinen game sehr viel arbeit dahinter. erst recht für eine person allein. jede grafik ist selber gezeichnet und programmieren tut es sich auch nicht von selbst :)
und zweitens, was sind schon 1.10Fr? das ist doch so gut wie nichts meiner meinung nach.
aber die leute welche wegen 1.10Fr “motzen”, sind meistens dann genau die, die zum nächsten kiosk rennen und sich für über 5Fr eine packung zigaretten kaufen ;)
da hab ich so meine mühe :)
du hast da nicht ganz unrecht. gerade im netz hat sich halt diese “free or let it”- mentalität entwickelt. es werden ja auch im App Store einige durchaus gelungene Games gratis angeboten. Wobei mir 1.10 noch lieber sind als Werbung.
PS: die sounds (schreie etc.) im game sind 1a! ;-)
nun ja, kleine spielchen sind eben für allerlei kinder…
und die sind meistens so verwöhnt, dass sie nichts bezahlen wollen. auch wenns gut ist.
übrigens habe ich euch kürzlich eine etwas ernsthaftere idee via website noidentity übermittelt… und nicht einmal eine antwort erhalten. macht also niemandem einen vorwurf.
Ich denke, es hängt mittlerweile nicht mehr nur am Preis, ob eine Applikation geholt wird oder nicht.
Vielleicht gehöre ich zu den Powerusern, aber bei mir sind alle 9 Applikationsseiten praktisch immer voll. Kann nicht begreifen, wieso ein 16 GB Taschencomputer beschränkt wird in der Anzahl Applikationen. Ich habe schon die eine oder andere Applikation gekauft und ziemlich viele gratis Applikationen. Da ich die “Gaga” Programme aus der Anfangszeit mittlerweile alle weghabe, fällt es mir bei jeder neuen Applikation immer schwerer, mich von einer alten zu trennen. Darunter leiden nun auch die Programmierer, da ich keine Applikationen mehr kaufe, weil ich schlichtweg keinen Platz mehr habe um sie zu installieren.
Von mbl • Mittwoch, 22. April 2009, 11:21 UhrIch denke, es hängt mittlerweile nicht mehr nur am Preis, ob eine Applikation geholt wird oder nicht.
Vielleicht gehöre ich zu den Powerusern, aber bei mir sind alle 9 Applikationsseiten praktisch immer voll. Kann nicht begreifen, wieso ein 16 GB Taschencomputer beschränkt wird in der Anzahl Applikationen. Ich habe schon die eine oder andere Applikation gekauft und ziemlich viele gratis Applikationen. Da ich die “Gaga” Programme aus der Anfangszeit mittlerweile alle weghabe, fällt es mir bei jeder neuen Applikation immer schwerer, mich von einer alten zu trennen. Darunter leiden nun auch die Programmierer, da ich keine Applikationen mehr kaufe, weil ich schlichtweg keinen Platz mehr habe um sie zu installieren.
Hört nicht auf den Trottel ;-D
Natürlich hat man immer (fast) genug Speicher um Apps zu installieren. Diejenigen, welche nicht auf den ersten 11 Schirmen sichtbar sind, muss man halt mit der Suche zugänglich machen. So habe ich meistens immer 500 - 600 Apps auf dem iPhone (wird Zeit, dass ein 64 GB iPhone 3Gx rauskommt …
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumUnser erstes iPhone-Game!
VonAntwort von noidentity.ch
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
noidentity.ch
Nubia
noidentity.ch
Andreas26
noidentity.ch
Andreas26
menhirweb
mbl
Gelasius
mbl
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.