Unser WC-Guide-Projekt soll sinnvoll ausgebaut werden und deshalb suchen wir per sofort einen motivierten und zuverlässigen Programmierer (m/w), welcher gerne an unserem Projekt mitarbeiten möchte und für dieses in Zusammenarbeit mit uns eine iPhone-App programmiert.
Was sind die Anforderungen ?
Natürlich einige Kenntnisse in iPhone Programming mit Google Maps, PHP, MySQL. Und wenn du dich in der Google Maps API und in JavaScript auskennst, umso besser.
Was muss die Applikation können ?
Im wesentlichen etwa das Gleiche wie auch die Webseite plus den iPhone-Vorzügen : Karte mit Markern anschauen, nach Orten suchen, den eigenen Standort mit GPS bestimmen, eigene Toiletten eintragen.
Was verdient man dabei ?
Die Bezahlung erfolgt nach Absprache und ist vor allem auch davon abhängig, wieweit wir von Sponsoren unterstützt werden. Die bisherige Arbeit war von unserer Seite her freiwillig.
Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich auch, dass man eine solche Arbeit im Rahmen einer Zwischen-/ oder Abschlussarbeit machen könnte. Auch besteht natürlich die Möglichkeit, eine Entwickler-Firma in der App als Sponsor zu zeigen und zu promoten.
Wo sind wir Zuhause ?
Da die Zusammenarbeit relativ eng geschehen soll ist es von Vorteil, wenn du im Raum Zentralschweiz wohnst oder an einem Ort, welcher mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist, z.B. Zürich, Bern, Basel etc.
Wo kann ich die Seite anschauen, bzw. finde ich Kontaktinfos ?
Das Projekt : http://www.wc-guide.ch
Mehr über unsere Arbeit : http://www.sonnenschauer.net/projekte
Webapp: Läuft grundsätzlich im Browser (d.h. ist in HTML(5) und JavaScript geschrieben) und nutzt über die von Apple publizierten APIs die spezifischen iPhone-Features wie GPS etc. Setzt für die Anwendung eine Netzverbindung voraus.
“Richtige” App: Läuft standalone, ist in Objective-C geschrieben und funktioniert (sofern die WC-DB auf dem iPhone gespeichert/gecachet wird) auch offline.
Ok, vielen Dank für die Erläuterung.
Ich selbst besitze ja noch kein iPhone, jedoch habe ich schon durchsickern
hören, dass diese WebApp’s nicht allzu beliebt sind, da sie im Browser
laufen. Doch vielleicht täusche ich mich.
Auf alle Fälle wäre es sicher praktisch, wenn die Marker gecacht werden.
Es müssen ja nicht unbedingt alle Marker sein, da man ja auch häufig am
selben Ort sucht.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumProgrammieren für eine gute Sache ? iPhone-App-Entwickler gesucht
VonAntwort von adriano.
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
iGalrauch
adriano.
pse
adriano.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.