habe iPhone Optima 30 und telefoniere hauptsächlich mit meinen Lieblingsnummern, die seit Monaten dieselben sind. Deshalb zahle ich im Allgemeinen, wenn überhaupt, nicht viel mehr als die Grundgebühr. Die Mai-Rechnung war fast doppelt so hoch, was mich stutzig machte. Tatsächlich stellte ich fest, dass Orange mir Anrufe auf meine Lieblingsnummern verrechnet hatte. Natürlich rief ich sofort die Hotline an und monierte den Rechnungsbetrag. Mir wurde dann innerhalb von einer Woche der grösste Teil gutgeschrieben, jedoch nicht der ganze, was ich wiederum monierte (die Gespräche auf nicht-Lieblingsnummern dauerten zusammen weniger als 30 Minuten, und SMS/Daten hatte ich auch nicht ausgeschöpft).
Jetzt warte ich seit drei Wochen auf eine Rückmeldung von der Finanzabteilung - mehrmaliges Nachfragen (Hotline und Mail) hat bisher nichts gebracht. Der Gipfel ist aber, dass im laufenden Monat Juni wieder Anrufe auf meine Lieblingsnummern verrechnet werden W T F ? ? ?
Hat jemand einen Tipp, wie ich weiter verfahren soll? Die Post anweisen, die Abbuchung der nächsten Rechnung zu blockieren?
Ich hatte damals bei Orange ein ähnliches Problem: Die Anrufe in der Nacht und am Wochenende waren nicht mehr gratis, weil Orange, ohne mich zu informieren, die Option Student (o.ä.) abgeschaltet hatte.
Mehrmalige Telefonate mit der Hotline brachten nicht viel. Dann ging ich in einen Orange-Shop, zeigte meine Abrechnungen und mir wurde schlussendlich sogar etwas mehr Geld gutgeschrieben, als ich gefordert hatte…
Also, ich an deiner Stelle würde:
1. Post Anweisen, keine Zahlungen an Orange durchzuführen.
2. In einen Orange Shop gehen und dein Problem erklären.
3. Falls keine Reaktion seitens Orange (was ich nicht glaube) per Einschreiben fristlose Kündigung wegen Nichterfüllen des Vertrags (Lieblingsnummern sind ja wohl in deinem Vertrag vermerkt…?)
Hatte letztes Jahr auch ziemlich Ärger mit Orange nachdem sie mir zwei SIM-Karten mit zwei Abos für dasselbe iPhone zugestellt hatten und anschliessend für beide Geld wollten :-/ Schlussendlich habe ich eine Mail mit einer sachlichen Schilderung des Falles an die Geschäftsleitung geschrieben, danach war das Problem innerhalb eines Tages aus der Welt geschafft.
Hmm, vielleicht will uns die Tatsache, dass ich meine Orange-Probleme mit einen einzigen sachlichen Brief an den damaligen CEO innert 2 Tage lösen konnte während Du immer noch auf eine Antwort wartest ja etwas sagen…
“Never attribute to malice that which can be adequately explained by stupidity”. Und bei Orange würde ich definitiv von zweiterem ausgehen und Tonfall wie auch Inhalt meiner Kommunikation entsprechend anpassen.
Oder vielleicht liegt es auch daran, dass ich etwas genauer hin schaue, als Du und mich nicht so schnell mit offensichtlich falschen Antworten abspeisen lasse. Aber wir wollen nicht zanken!
Es scheint, als hätte orange noch nicht einmal bemerkt, dass ich gar kein iPhone benutze…sondern einen icon 225. Deshalb schreibt Herr Bögli auch etwas von einem “online-Konto”. Dies gibt es aber mit dem icon 225 nicht. Ich kann also meinen Kontostand gar nicht online abrufen. Macht es Dich nicht auch stutzig, dass die Foren voll sind mit Beiträgen von iPhone-Benutzern, welche falsche Abrechnungen erhalten. Und dies seit Monaten. Muss wirklich ein sehr schwieriges “technisches” Problem sein???
Dass sich bisher niemand von orange gemeldet hat zeigt, wie brisant die Sache ist. Die basteln jetzt an einer “guten Antwort”.
Es ging bei mir um rund CHF 1000, entsprechend interessiert war ich an einer “guten” Lösung :-)
Wenn ich Deine Schreiben richtig interpretiere, gehst Du davon aus dass Orange die Log- und Abrechnungsdifferenz als Problem erkannt hat und nun nach einem Weg sucht, das ganze irgendwie unter den Teppich zu gehen. Ich habe eher den Eindruck, dass die bisher mit Dir in Kontakt gekommenen Orange-MA das Problem noch gar nicht verstanden haben und Dir deshalb auch kein befriedigende Antwort geben können. Bin sehr gespant wie das jetzt weitergeht.
Ja, da bin ich auch gespannt drauf. Die Zeit läuft gegen orange, die nächste Rechnungsstellung ist am 4.9.2009. Bis dann muss orange eine Erklärung für die Abweichung gefunden haben. Und diese Erklärung sollte der Wahrheit entsprechen, denn sonst wird eine andere “Instanz” der Frage nachgehen müssen. Ich bin da wenig zimperlich, wenn es darum geht, der Wahrheit ans Licht zu verhelfen.
Doch was, wenn meine Vermutung stimmt und tatsächlich Mitarbeitende von orange die Infrastruktur missbrauchen und illegale Daten herunter laden? In einem solchen Fall steht die Existenz von orange auf dem Spiel. Da wäre es wohl am besten, mit der Wahrheit möglichst schnell an die Öffentlichkeit zu treten. Je länger man damit zuwartet, umso grösser wird der Skandal.
Inzwischen habe ich übrigens meinen Notebook mit Unterstützung einer Fachperson auf mögliche Maleware untersucht. Nichts gefunden! Somit kann diese Möglichkeit ebenfalls ausgeschlossen werden. Die stand ja noch im Raum.
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumÄrger mit Orange bez. Rechnung
VonAntwort von ein daniel
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
liechti
nicsleeper
pse
patrickbieri
pse
patrickbieri
pse
patrickbieri
patrickbieri
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.