Zu Punkt 1.:
Ich nutze Shopper (http://itunes.apple.com/WebObjects/MZStore.woa/wa/viewSoftware?id=284776127&mt=8)
Zu Punkt 2:
Schliesse mich christian an; mir ist nichts bekannt - anders beispielsweise bei unseren Nachbarn aus Deutschland mit z.B. T-Mobile; dort gibt’s eigens dafür entwickelte Apps.
zu 1)
ich nutze Einkaufsliste / ShoppingList -> http://wfco.de/applications/iphone/ShoppingList
Vorteile
+ man kann mehrere Listen führen (z.B. je 1 für Lebensmittelladen, Baumarkt, Elektroladen)
+ man kann Dinge in eigene Kategorien verwalten (z.B. Gemüse, Milchprodukte, …)
+ ist deutsch lokalisiert
+ regelmässige Updates
Nachteile
- kostet 1.10 (ist’s aber wert)
(Bearbeitet am 13. Juli 2009 um 11:59 Uhr von mcgian)
Remember the milk.Teuer als iPhone App. Kann aber auch ohne App. gratis genutzt werden. Ist definitiv am vielseitigsten und einCloud Task Manager. Man kann dort auch Aufgaben anderen zuweisen oder zugewiesen bekommen. Zb Einkaufslisten werden von mehrerer in der Familie laufend gefüllt . Www.rememberthemilk.COM
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime Forumsmarter Einkaufszettel und Datenvolumen im Blick haben
VonAntwort von idotter
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Stefan Rechsteiner
Christian
nicsleeper
mcgian
(Bearbeitet am 13. Juli 2009 um 11:59 Uhr von mcgian)
ErJee
idotter
JeanNicolas
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.