Mich würde es interessieren, was für Radarwarner Apps ihr auf dem iPhone verwendet. Ich habe bei mir mehrere solcher Apps (Trapster, POI-Warner, Cams Ahoy!, aSmHUDCam) installiert, aber noch zu wenig Möglichkeiten gehabt, sie zu testen. Vielleicht habt ihr ja schon Erfahrungen damit gemacht und könnt eine gute Empfehlung abgeben?
Lol@verboten. Wenn’s sein muss versteck ich die App im Dock der SBSettings und dann kann die Polizei noch lange nachschauen. Aber das war auch nicht meine Frage. Ich habe nur nach den Erfahrungen gefragt, nicht ob’s legal ist oder nicht.
Ist die Radarfalle erfasst, funktionieren sämtliche Radarwarnapplikationen einwandfrei (GPS Empfang vorausgesetzt).
Ist die Radarfalle nicht erfasst, versagen sämtliche Radarwarnapplikationen.
Geräte die Radarwarnungen angeben - egal ob online (Radarerfassung) oder per Datenbank sind in er Schweiz verboten. Die Polizei kann solche Geräte konfiszieren und schrotten. Wäre doch eigentlich schade ums iPhone.
Ich habe mal Trapster ausprobiert - ist ja ganz nett. Aber brauchen tue ich es nicht, schnell fahren bringt ja eigentlich nichts.
Von don • Dienstag, 14. Juli 2009, 10:45 UhrIch meine kürzlich gelesen zu haben, dass diese Dinger in der Schweiz verboten sind (?).
Das ist so. Und zwar gilt das gemäss Bundesgericht nicht nur für Radarwarngeräte, die einen Radar direkt anhand der Radarwellen zu orten versuchen, sondern auch für Geräte/Programme mit GPS, die mutmassliche Radarstandorte gespeichert haben und sich melden, wenn man auf einen einen solchen Standort zufährt.
Der einschlägige Bundesgerichtsentscheid findet sich hier:
http://relevancy.bger.ch/php/aza/http/index.php?lang=de&type=highlight_simple_query&page=1&from;_date=&to;_date=&sort=relevance&insertion;_date=&top_subcollection_aza=all&query_words=radarwarnger?t&rank=1&azaclir=aza&highlight_docid=aza://03-12-2008-6B_352-2008&number_of_ranks=1657
bzw. unter http://www.bger.ch/index/juridiction/jurisdiction-inherit-template/jurisdiction-recht/jurisdiction-recht-urteile2000.htm
suchbegriff ‘Radarwarngerät’
Wie die Polizei feststellen soll, ob man auf dem iPhone eine entsprechende Applikation drauf hat, ist natürlich eine andere Frage…
LEUTE… Nochmals: das soll KEINE Diskussion sein über die Illegalität der Radarwarner. Wir wissen ja dass solche Dinger verboten sind. Es soll auch keine Diskussion sein über die moralischen Aspekte von zu schnellem Fahren etc. sein!
Ich habe nur nach Erfahrungen mit Radar Apps gefragt. Wenn ich nach der Uhrzeit frage, möchte ich auch keinen Vortrag über die Firma Swatch hören. Es reicht völlig, wenn man beim Thema bleibt.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumRadarwarner?
VonAntwort von Attila
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
don
hirnstroem
Attila
don
hirnstroem
booker
Vigi
Attila
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.