Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

TomTom & TomTom car kit - erste Erfahrung

Profilfoto von Michi

VonAntwort von Michi

Ich habe die MobileNavigator und TomTom App ausprobiert und möchte hier meine Erfahrung posten. Auf die Unterschiede zwischen Navigons und TomToms App möchte ich nicht eingehen. Ich denke beide nehmen sich nicht viel, jede hat ihre Vor- und auch Nachteile. Mir persönlich gefällt die TomTom App jedoch besser.

TomTom App TomTom funktioniert eigentlich ganz gut. Die App startet auf einem 3GS in etwa 3 Sekunden (auf einem 3G dauert es jedoch viel länger). Meiner Meinung nach kommt sie jedoch noch lange nicht an ein ’richtiges’ Navigationssystem heran. Mir gefällt die Kartendarstellung sehr gut, sie ist ebenfalls leicht zu verstehen. Einen Fahrspurassistenten sollte jedoch noch kommen. Die Routen werden mit dem 3GS extrem schnell gerechnet, und sind über längere Distanzen ganz gut. Es scheint jedoch, dass gewisse Strassen nicht berücksichtigt werden, obwohl diese auf der Karte vorhanden sind. Fährt man jedoch in solch eine Strasse wird sofort die Route neu berechnet. Schade, dass sich TomTom nicht merkt dass ich jedes Mal einen bestimmten Weg zu mir nach Hause fahre.

Ein weiterer (grosser) Fehler erscheint bei Tunnel die etwa länger als 750m sind. Nach kurzer Zeit wird ’Schlechter GPS Empfang’ angezeigt. TomTom fährt auch weiter, jedoch mit etwa 180km/h. ;-) Das grössere Problem, auch wenn ich dann auch mal den Tunnel verlasse und GPS wieder vorhanden wäre, heisst es immer noch Schlechter GPS Empfang und fährt mit gleicher Geschwindigkeit weiter. Meistens behebt ein Schliessen und Starten der App das Problem, manchmal muss die Route auch gelöscht und neu gewählt werden.

Die Sprachausgabe gibt oft sehr sinnlose Bemerkungen wieder… Ich fahre schon 20 Minuten auf der Autobahn ’Halten Sie rechts, dann fahren Sie auf die Autobahn’ interessante Aussage. Ich musste auch schon bei 140km/h (oder sagen wir 120) wenden, die Gründe dafür blieben mir jedoch schleierhaft. Die Darstellung auf der Karte stimmt jedoch immer, man darf Lisa und Werner (die beiden deutschen Stimmen) nur nicht alles glauben. ;)

Ohne dem TomTom car kit kommt es auch sehr oft vor, dass ich auf einer anderen Strasse fahre oder bei einer Kurve einfach gerade aus weiter, auch wenn ich dabei ein Boot haben müsste. Scheint als würde die Position ein paar Sekunden lang nicht neu bestimmt… Dabei kommt es halt vor, dass TomTom eine neue Route berechnet, und es etwas dauren kann bis er das ganze wieder korrigiert. Im Stadtverkehr also ziemlich unbrauchbar, da er oft nicht weis auf welcher Strasse ich mich nun befinde und somit auch keine brauchbare Anweisungen geben kann. Mit dem TomTom car kit funktioniert es jedoch absolut super, dazu später mehr.

Ich würde es begrüssen, wenn der Bildschirm in der Nacht noch dunkler werden würde. Auch mit Nachtfarben ist er ziemlich hell. (Helligkeit auf Automatisch eingestellt).

TomTom car kit Ich besitze das TomTom car kit nun seit einer Woche und bin nun etwa 1000km damit gefahren. Der GPS Empfänger scheint wirklich viel viel empfindlicher zu sein. Die Position ist auch viel schneller gefixt. Selbst in der Stadt (Erfahrungen in Basel und Zürich) bin ich immer auf der richtigen Strasse, das ganze wirklich sehr genau. Wie es eben sein soll. ?

Die Halterung macht mir einen hochwertigen Eindruck, kann man bei dem Preis von 150.- auch erwarten. Das Ladegerät ist jedoch ziemlich schwach, ist TomTom in Benützung lädt das iPhone fast gar nicht, auch im StandBy wird das iPhone wesentlich schneller an der Steckdose geladen.

Das Problem mit dem Tunnel ist auch besser, zwar fährt TomTom immer noch mit 180km/h durch den Tunnel, komme ich jedoch hinaus dauert es ein bis zwei Sekunden und es wird wieder die richtige Position angezeigt.

Der Lautsprecher gibt die Sprache des TomTom laut und deutlich wieder, bei der Freisprechfunktion tönt es überhaupt nicht gut. Liegt wohl irgendwie an der Bluetooth Verbindung zwischen dem car kit und dem iPhone. Das Mikrofon ist auch nicht besonders gut, sehr viele Nebengeräusche (wesentlich mehr als wenn man mit dem iPhone telefoniert). Ein Telefon tönt ähnlich wie wenn man sehr schlechten Empfang hätte. Macht also überhaupt keinen Spass. Wenn ich fahre kann ich es gleich vergessen, mein Auto ist eben besonders leise… ;) Eigentlich schade, hätte gerne eine gute Freisprechanlage im Auto.

Fazit Das TomTom car kit kann ich jedem empfehlen. Die Navigation funktioniert somit ohne Probleme (abgesehen der ab und zu etwas komischen Sprachausgabe). Ohne kann das ganze zur Glücksache werden und auch viele nerven brauchen. Vor allem wenn man in einer fremden Gegend in einer Stadt ist mit vielen Strassen. TomTom ist bestimmt auf dem richtigen Weg, auch wenn es noch einiges zu verbessern und integrieren gibt.

Unsere Sponsoren

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.