Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Orange 3G-Speed

 

VonAntwort von TB-303

ich bin in den letzten monaten ziemlich genervt von der stetig sinkenden datenrate im orange 3g-netz. ich messe die datenrate mit dem gratis-app “speedtest”. standort: umgebung von biel. trotz gleichem standort und vollem 3g-empfang erreiche ich in den letzten monaten nur noch ca 200-300 Kbits/s (upload ca 60 Kbits/s). im sommer 2008 hatte ich noch 2500 Kbit/s! für mich ist das mobile internet so kaum noch sinnvoll nutzbar. orange meint dazu: können wir nichts machen, netz ist sehr ausgelastet. irgenwie habe ich den verdacht, dass orange uns iphone-kunden künstlich runterbremst. vielleich um mehr netzkapazität für ihre 3g-usb-modem-kunden zu sichern… wie sind eure erfahrungen damit?

Unsere Sponsoren

Profilfoto von pse

pse

Hast Du den schlechten Durchsatz nur mit dem Speedtester oder auch real gefühlt mit Safari etc.? Habe bezüglich Speedtester schon einige Überraschungen erlebt (gleicher Standort: unterschiedlicher Durchsatz je nach verwendetem Testprogramm oder sogar bei mehrmaligem Ausführen).

Abgesehen davon hat das Argument mit der Netzüberlastung schon was für sich. Die Zahl der 3G-Nutzer ist in den letzten 2-3 Jahren sicher schneller gestiegen als der Kapazitätsausbau bei Orange und Swisscom.

 

chappelle

Hey TB-303

Habe genau dieselben Erfahrungen gemacht wie du. Als ich das iPhone neu hatte, erreichte ich jeweils locker > 2mbit; jetzt genau wie du meist < 500kbit. Die Latency ist auch drastisch hoch gegangen, was das surfen ziemlich unangenehm machen kann. Bei Swisscom iPhone’s habe ich das Gefühl, dass diese schneller unterwegs sind.

 

TB-303

bin gerade wieder am testen. latenz: 2800ms! dl-rate: 16Kbit/s, test kann nicht korrekt ausgeführt werden… was mich am meisten ärgert ist, meine support-anfrage zu diesem thema via “mein konto” ist nun seit 19 tagen unbeantwortet. eigendlich ein fall für den kassensturz! dabei machen sie noch gross werbung für ihr “schnelles mobiles internet” und kassieren viel kohle von ihren kunden.

Profilfoto von JeanNicolas

JeanNicolas

Nun, das Thema scheint sowohl bei Orange wie auch Swisscom vorhanden zu sein. Siehe Radio hören über 3G.

Ich vermute aufgrund er sprunghaft gestiegenen Userzahlen (iPhone) ist das Funknetz, dass sich Swisscom und Orange teilen müssen (jeder Funkmast wird geshared) überlastet. Das Streaming funktioniert bei mir nämlich am besten wenn alle schlafen ausser ich….

Somit ist logo auch Speedtest ziemlich variabel. Weiterhin wird beim Surfern mit 3G häufig der Kanal gewechselt (vergleichbar mit WLAN zu Hause, dort klappt das Streaming auch nur, wenn der Kanal fix eingestellt wird) und dann ist halt die Stabilität der Verbindung schlecht. Siehe Streaming im WLAN

Es braucht somit mehr und bessere Infrastruktur die wir mit unseren Abos vorfinanzieren.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.