Hallo zusammen
Ich stosse mit meinem Wissen wieder mal an meine Grenzen und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Folgendes Problem liegt an:
Ich habe im Geschäft Outlook. Nun habe ich auf dem iPhone ein Windows Exchange Account mit meinen Geschäftsdaten angelegt.
Der Kalender wird auch, wie gewünscht auf das iPhone übertragen.
Wenn ich jetzt mein iPhone zu Hause mit dem Kabel verbinde und iTunes starte, kann ich da ja angeben, dass alle Kalender synchronisiert werden. Wenn ich da auf “Anwenden” gehe passiert allerdings überhaupt nichts.
Die Daten vom iPhone werden nicht zu iCal übertragen. Allerdings habe ich neu auf dem iPhone mehrere leere Kalender die ich nicht mehr löschen kann.
Kann mir jemand von euch helfen wie ich dieses Problem lösen kann? Es muss doch machbar sein, dass das iPhone die Kalenderdaten an iCal übergibt.
Eventuell wäre der Umweg über Google Calendar möglich, welcher Exchange (Outlook) und CalDav (iCal, iPhone) mittlerweile unterstützt. Ob aber der gleiche Kalender von Outlook mittels Exchange in gCal synchronisiert und danach mit CalDav je in den iCal und das iPhone synchronisiert werden kann, kann ich nicht sagen.
http://www.google.com/support/calendar/bin/topic.py?topic=15305
(Der Link funktioniert nur in der englischen Sprache. Landet man z.B. auf der deutschen Seite, muss rasch auf Englisch US umgeschaltet werden).
Ich habe selber keinen Exchange Account, sodass ich die tatsächliche Machbarkeit nicht ausprobieren kann. Deshalb soll obiger Vorschlag nur als Idee verstanden werden. Die Synchronisation meiner Google Calendars mit iCal und iPhone via CalDav mit gCal als Hauptkalender hingegen funktioniert bei mir perfekt.
Ich verstehe aber, wenn Google nicht für jedermann eine mögliche Alternative ist (Privatsphäre, Geschäftsgeheimnisse,…).
Vielen Dank für eure Antworten.
@pse, du hast Recht, die Anworten haben mir nicht wirklich gefallen….
@globi, danke für den Tipp mit Google
So ich habe mich nun für folgenden Weg entschieden. Habe alle Daten von Outlook in Google Calender exportiert. Diesen Kalender dann in iCal importiert.
Damit ich nun die privaten von den geschäftlichen Terminen unterscheiden und auch auf beiden Rechnern (also auf dem PC und dem Mac) abgleichen kann, habe ich auf dem Mac alle privaten Termine und in Outlook alle geschäftlichen. So kann ich auf dem iPhone beide zusammenfügen und auch synchronisieren und kann farblich unterscheiden was welcher Termin bedeutet.
Das war allerdings eine ziemliche Arbeit, da ich im iCal alle geschäftlichen Termine löschen musste - dasselbe galt natürlich auch für Outlook mit allen privaten Sachen…
Schade, dass es nicht einfacher geht - aber besser als gar nicht :-)
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumOutlook - iPhone - iCal
VonAntwort von Fawkes
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
pse
globi
Fawkes
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.