Bald kann man das iPad offiziell vorbestellen und langsam muss ich mich entscheiden, ob WiFi oder 3G. Ich werde das iPad viel an Orten einsetzen, wo ich kein WiFi habe, deshalb bin ich auf Mobiles Internet angewiesen. Leider geht direktes Tethering iPhone - iPad nicht….
iphone Jailbreak und MyFi: Nicht so mein Ding. Negativ ist das lange Warten auf Jailbreak von neuen iPhone OS Versionen.
Hardware: Gibt es mobiles Wifi-Stationen mit 3G? Wäre dann auch gleich für einen Laptop einsetzbar… Weiss jemand ein Gerät?
Halt doch iPad 3G kaufen?
Ideen? Erfahrungsberichten von jenen, die schon ein iPad WiFi haben sind auch willkommen. :)
Nachtrag: Eine Antwort habe ich mir schon selber gegeben: Wenn keine lukrativen Preispläne angeboten werden, ist ein iPad 3G schon mal keine Alternative. Die 5 Fr./Tag von Orange sind weit entfernt von dem, was ich bezahlen würde, das müssten dann schon bezahlbare Beträge pro Monat sein.
Ich würde mal erwarten dass der MiFi (http://www.digitec.ch/?param=toppreise&wert=177267) auch mit dem iPad zusammen funktioniert. Bei dem doch recht stolzen Preis ist ein 3G-iPad dann aber wohl doch die günstigere Variante.
Also ich werde mir bestimmt ein 3G-Modell zulegen, hoffe entsprechend, dass die Swisscom attraktive Preispläne anbietet (Hoffnung stirbt zuletzt).
Die letzten paar Wochen haben bei mir gezeigt, das ich zu sehr Smartphone/iPhone-Geschädigt bin und ich immer-und-überall mobiles Internet erwarte. Das iPad mit WLAN bietet das (natürlich) nicht und ist deshalb nur suboptimal nützlich für mich. Klar, zuhause oder im Büro oder in einem öffentlichen Ort mit WLAN ist das kein Problem, aber überall sonst (Stichwort «Zug» … welcher in der Schweiz ja rege genutzt wird — auch von mir) fehlt schlicht das Internet. Tethering ist ehrlich gesagt eigentlich zu mühsam, dito für eigentlich jede zwei-Geräte-Lösung. Da bin ich so bequem und erwarte, dass ich für mobiles Internet nicht immer noch ein zweites Gerät herumschleppen muss oder (da iPhone eh immer dabei) noch gross hier und dort was einstellen muss um ins Internet gehen zu können. Vielmehr erwarte ich, dass das die Geräte von Haus aus können … also iPad WLAN+3G und eigentlich endlich auch MacBooks mit eingebauten 3G-Modulen…
Schlussendlich wird es aber klar eine Preisfrage (Datentarife)… aber ich hoffe schwer darauf, bald ein 3G-Modell zu haben, denn das WLAN-Modell ist für mich persönlich einfach nur suboptimal.
Von Fon • Donnerstag, 29. April 2010, 14:28 Uhr
2. Hardware: Gibt es mobiles Wifi-Stationen mit 3G? Wäre dann auch gleich für einen Laptop einsetzbar… Weiss jemand ein Gerät?
ich benutz mein ipad meist nur zu hause als reine surf- und email station. für mehr ist es auch nicht gedacht. sollte ich unterwegs sein (auch im ausland) und will mehr surfen, zb. am strand, dann nutze ich ein Huawei e5830, welches ich unlocked günstig bei ebay.co.uk erhalten habe. das huawei ist eine mobiles wifi modem, wo ich konventionelle (prepaid) sim karten (und auch micros) einsetzen kann.
Werde mir wohl auch das iPad 3G bestellen. :)
Ein zweites Gerät mitschleppen, einen zweiten Akku in geladenen Zustand behalten, konfigurieren etc… Scheint mir doch zu mühsam….
Ich hoffe jetzt mal wie Stefan auf attraktive Preispläne. Aber ich bin oft an Orten, wo ich kein WiFi habe und dann scheint 3G doch die einzige sinnvolle Alternative. Und da ich es dort oft benutzen werde, ist der Mehrpreis für mich locker drin. Zu Hause auf dem Sofa wäre es kein Thema….
Kennt jemand die Swisscom Lösung Mobile Unlimited Router Option Globesurfer 3 die läuft mit recht vielen Schnittstellen
Übertragungstechnik:
UMTS/HSPA: Dualband 900/2100 MHz Band
GSM/GPRS/EDGE: QuandGSM 850/900/1900/2100 MHz Band
Persönlich glaube ich nicht, dass 3G ipad ein Erfolg wird. Das Datenvolumen ist zu gross und zu langsam für 3G.
Ich habe ein Huawei USB Modem, welches auf dem Swisscom Netz erstaunlich schnell und sehr stabil läuft. Beim ‘normalen’ täglichen Surfen, ist es gar nicht wirklich langsamer als ein DSL Anschluss. Klar, guter Empfang ist Voraussetzung, und bei schneller Bewegung (im Zug oder Auto) ist es auch viel langsamer. Aber da wäre auch kein WLAN vorhanden.
Muss sagen, war echt positiv überrascht. :-)
Bei mir Zuhause hab ich etwa 4500 kbit/s und zwischen 100 und 110 ms.
(HSDPA Antenne etwa 600m entfernung, fast Sichtkontakt (2 Wände dazwischen))
Ich benutze das iPad mit Mifi, und das funktioniert wunderbar! Vorteil, es können bis zu 5 Geräte gleichzeitig angeschlossen werden! Funktioniert also auch noch mit z.B. einem Macbook das zur gleichen Zeit connected ist…….
Nachdem ich den Swisscom iPad Preisplan gesehen habe: iPad 3G. Ich brauch nicht noch ein Schlepptop anzuschliessen und habe damit kein 2.Gerät. Cool….
Noch zwei Tage bis zum Vorbestellen…
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumiPad Wifi oder 3G? Alternativen?
VonAntwort von Fon
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Fon
pse
Stefan Rechsteiner
sst
Fon
sierra2
Michi
kultfilme
Fon
Fon
(Bearbeitet am 10. Mai 2010 um 05:36 Uhr von Fon)
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.