Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Camera Connector Kit und Compact Flash

 

VonAntwort von huskyte

Ich wollte mal in die runde fragen, wie denn so das Kit mit Compact Flash bei euch funktioniert, bzw. was die Erfahrungen sind.

Bei mir siehts folgendermassen aus (leider nicht alle Infos parat):

Canon 5D MKI und 300D, lesen von Raw prinzipiell kein Problem über Card-Reader (Transcend, RDP8). Detailproblem: 4 GB Kingston geht (Standardkarte laut Kingston), 8 GB (Elite Pro) geht wiederum nicht. Hat jemand die 8 GB von der Standardkarte-Edition ausprobiert? Zieht die weniger Strom?

Welche anderen Karten habt Ihr ausprobiert? Welche funktionieren?

PS: Genauere Daten liefer ich noch nach…

(Bearbeitet am 28. Mai 2010 um 21:28 Uhr von huskyte)

Unsere Sponsoren

 

huskyte

Naja, irgendwann sollten ja auch mal die CCK ausreichend am Markt sein. Funktioniert auf jeden Fall für professionelle DSLRs sehr gut, bis auf ein paar Ausnahmen anscheinend.

Werde dann mal eine 8 GB Standardkarte von Kingston bestellen und mal testen (Keine Sportphotographie, also schnell genug). Wenn die nicht geht, dann gehts mal zum nächsten Hersteller weiter, benötige ohnehin noch etliche CFs.

Problemlösung bislang ist folgende: 1. 5D direkt über USB auslesen, ist aber sehr langsam 2. Einen powered-USB-Hub zwischenschalten, dann gehts mit allen Karten, die ich hier habe. Ist aber nicht die portabelste Lösung.

Update 03.06.2010: 8GB Standardkarte ist bestellt, Lieferung steht noch aus. Update 10.06.2010: Die 8GB Standardkarte (CF/8GB) funktioniert ebenfalls nicht ohne externe Stromversorgung. Leider weiss man ja nicht, welche Chips verbaut sind, aber das Problem ist damit immer noch dasselbe. Wer hat den hier positive Erfahrungen mit einer 8 GB oder grösseren Karte gemacht (CF) und wenn ja, mit welchem Card Reader. Werde mir vielleicht spasseshalber noch einen zweiten zulegen, der wird sowieso benötigt. Und dann mal testen.

(Bearbeitet am 10. Juni 2010 um 19:27 Uhr von huskyte)

 

huskyte

Ok, mal wieder ein Update:

Jetzt sind gerade Transcend-Karten im Zulauf, 133x CF in 8 GB und 16 GB. Die 8 GB habe ich am Transcend RDP8 schon testen können, Ergebnis: Funktionieren einwandfrei, sowohl vom Hersteller formatiert, als auch von der 5D. Genaue ID der Karte: 560854 1180 6322AD 0U4RF (Transcend CompactFlash 8GB 133x).

Interessant, dass einige Karten funktionieren, andere nicht. Die Specs scheinen sich hinsichtlich Stromverbrauch doch deutlich zu unterscheiden. Leider hat noch kein Drittgerätehersteller einen CF-Reader fürs iPad rausgebracht. Würde ja auch einen mit internen Akku nehmen :-)

Sobald die 16 GBs eintreffen, kommt wieder ein Update.

 

huskyte

Es mehren sich die Erfahrungen, hier gleich noch eine:

Mit einer Transcend CompactFlash 16GB 133x (TS16GCF133) geht es auch problemlos. Wenn ich mir das so anschaue, dann sind anscheinend die Kingston-Karten anders spezifiziert, bzw. haben einen höheren Verbrauch. Mehr Karten werde ich erstmal nicht testen, mein Speichervolumen ist derzeit an Karten erfüllt.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.