Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Vertragsende und iPhone 4

 

VonAntwort von ein daniel

Hallo allerseits,

ich möchte mein iPhone 3G durch das neue iPhone 4 ersetzen und würde mir diesbezüglich gerne alle Möglichkeiten offenhalten. Bin momentan bei Orange, weil ich die drei Lieblingsnummern schätze. Ansonsten bin ich nicht so begeistert von Orange (Netzabdeckung, fehlendes EDGE, etc). Mein Vertrag läuft bis 20.8., also muss ich in den nächsten Wochen entscheiden, ob ich bei Orange bleibe oder nicht. Möglicherweise sind bis dann jedoch die Konditionen für das iPhone 4 noch nicht bekannt.

Jetzt weiss ich nicht so recht, was ich machen soll:

  • Bei Orange bleiben und hoffen, dass ich vor dem 20.7. meinen Vertrag mit vergünstigtem iPhone 4 um 12 Monate verlängern kann.
  • Auf eine Prepaid-Karte umsteigen und sobald definitiv bekannt ist, wer das iPhone zu welchen Konditionen vertreiben wird, das iPhone beim günstigsten Anbieter kaufen.

Muss hier ja noch andere in der gleichen Lage geben - wie macht ihr das?

Gruss Daniel

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Sandro Geyer

Sandro Geyer

Hallo ein Daniel

Also wenn ich mich mal dazu ässern darf. Ich habe fast ähnliches Problem. Ich bin bei Swisscom und mein Vertrag läuft am 30.8.10 ab. Nun Natürlich auch die frage, Vertrag verlängern? oder Abo Künden und neues Abo Abschliessen, wenn das neue iPhone auch da ist. Klar ist ich belibe bei Swisscom den da muss ich einfach mal sagen iPhone und Swisscom passt ausnahmsweise mal. So wie ich das sehe gibt es wirklich viel weniger Probleme mit iPhone und Swisscom und iPhone und Orange.

Ich in deiner Lage würde Abo Künden, bei Orange… Nur schon wie du sagtest Netzabdekung, EDGE….

Aber schlussendlich entscheiden musst du, aber die idee mit dem wechsel würde ich mir sicherlich anschauen und drüber schlafen…

Gruss Grischabock

Profilfoto von Michi

Michi

Abo kündigen damit ein neues Abo abgeschlossen werden kann dürfte wohl (leider) die günstigste Lösung sein. Ich selbst hab da fast nur mit der Swisscom Erfahrung, da ich schon immer bei der Swisscom war. Je nach Umsatz wirst Du jedoch recht viel Rabatt bekommen und das iPhone auch bei Vertragsverlängerung zu fast ebenso günstigen Preisen bekommen wie bei einem Neuabschluss. Ich habe bis jetzt immer verlängert, da es wohl die bequemste Lösung ist. Werde dies auch jetzt wieder so machen. :)

Von wegen Netzabdeckung… Ich denke da ist keiner der Anbieter wirklich schlecht. Swisscom mag die beste Netzabdeckung haben, jedoch eher geringfügig besser. Klar, Orange hat kein EDGE. Bei der Sprachqualität und Datengeschwindigkeit liegt Sunrise vorne(nach meine ‘Tests’ und Connect), bietet dazu die günstigsten Daten-Tarife. Swisscom funktioniert meist sehr gut, doch spührt man oft, dass das Netz stark ausgelastet ist und an seine Grenzen kommt. Ein paar Beispiele:

  • S1, Basel - Frick, mit Swisscom IMMER mindestens 2 Abbrüche an der selben Stelle (Sunrise und Orange kein Problem)
  • Liestal, direkt neben der SBB, vollen 3G Empfang. Internet jedoch extrem langsam, Google lädt etwa 5-7 Sekunden (bei gelöschtem Cache), oft auch gar nicht.
  • Bei mir zuhause (Möhlin), vollen 3G Empfang, Sichtkontakt zur Antenne, wenn ein Zug hindurch fährt rauscht es sehr stark und stockt, selten sogar Abbrüche. (Der Zug fährt nicht zwischen mir und der Antenne)
  • Rheinfelden am Rhein, nur schwacher GPRS Empfang, Telefonieren geht gut, aber Internet fast nicht.
  • Möhlin am Rhein, ‘riesige’ Fläche ohne jeglichen Empfang (jedoch nicht besiedelt und Deutsches Netz vorhanden).

Ich bin mit der Swisscom sehr zufrieden. Möchte nur sagen, dass auch sie nicht das perfekte Netz haben. An den oben genannten Orte ist es jedoch mit Sunrise und Orange kein Problem.

(Bearbeitet am 22. Juni 2010 um 11:23 Uhr von Michi)

 

barmy

Orange:

Netzausbau im laufenden Jahr - Ausbau der Übertragungskapazitäten in den Hauptagglomerationen sowie entlang der SBB-Hauptlinien - Einführung von HD Voice geplant - Ausbau des ganzen 3G-Netzes auf HSUPA bis Ende 2010: Upload-Geschwindigkeit bis zu 2 Mbps bei gleichzeitiger Reduktion der Reaktionszeiten um 33%, Download-Geschwindigkeit bis zu 7.2 Mbps, an hoch frequentierten Standorten in Städten auf bis zu 14.4 Mbps. - Aufbau einer LTE-Demoplattform für Kunden und Partner

Netzausbau ab 2011 - Weiterausbau des 3G-Netzes mit Fokus auf Erhöhung der Kapazitäten zur Sicherstellung eines optimalen Kundenerlebnisses bei der Nutzung mobiler Datendienste - Erweiterung des 3G-Netzes in ländlichen Gebieten mit UMTS 900 - Detailplanung LTE und Einführung (abhängig von Verfügbarkeit von Frequenzen und Endgeräten) - Start der Kompletterneuerung des GSM-Netzes inklusive EDGE-Einführung

 

Alex

Von barmy • Dienstag, 22. Juni 2010, 12:41 UhrOrange: Netzausbau im laufenden Jahr - Ausbau der Übertragungskapazitäten in den Hauptagglomerationen sowie entlang der SBB-Hauptlinien - Einführung von HD Voice geplant - Ausbau des ganzen 3G-Netzes auf HSUPA bis Ende 2010: Upload-Geschwindigkeit bis zu 2 Mbps bei gleichzeitiger Reduktion der Reaktionszeiten um 33%, Download-Geschwindigkeit bis zu 7.2 Mbps, an hoch frequentierten Standorten in Städten auf bis zu 14.4 Mbps. - Aufbau einer LTE-Demoplattform für Kunden und Partner Netzausbau ab 2011 - Weiterausbau des 3G-Netzes mit Fokus auf Erhöhung der Kapazitäten zur Sicherstellung eines optimalen Kundenerlebnisses bei der Nutzung mobiler Datendienste - Erweiterung des 3G-Netzes in ländlichen Gebieten mit UMTS 900 - Detailplanung LTE und Einführung (abhängig von Verfügbarkeit von Frequenzen und Endgeräten) - Start der Kompletterneuerung des GSM-Netzes inklusive EDGE-Einführung

Bin froh bin ich ab Ende Juli weg von Orange. Start EDGE-Einführung ab 2011! Bis wann der wohl abgeschlossen ist? :-) Der aktuelle Netzausbau (grosse Kapazität) in der Pressemitteilung (factsheet) spricht Bände.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.