Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Erfahrungen mit iPhone 4 im Swisscomnetz

Profilfoto von dhaenni

VonAntwort von dhaenni

Hallo zusammen!

Sicher haben sich einige von euch schon das neue iPhone 4 gegönnt und würden hier freundlicherweise ihre Erfahrungen damit preisgeben. Es geht mir vor allem darum, wie gravierend das “Antennen-Problem” wirklich ist und wie es sich auswirkt. Ob nur der Empfangsbalken abnimmt oder auch tatsächlich Gespräche beendet werden etc. Da ich mir ernsthaft überlege ein iPhone 4 zu kaufen wäre ich über eure Erfahrungen sehr dankbar!

Liebe Grüsse dhaenni

Unsere Sponsoren

 

Keiichi

hallo

mir ist aufgefallen, dass ich mit dem iPhone 4 meistens schlechteren empfang habe als vorher (iPhone 3G). bsp: in meinem zimmer hatte ich immer vollen empfang, wenn ich es auf den tisch gelegt habe. nun ich habe ich “nur” noch 3-4 striche und selten 5. komischerweise nimmt auch der empfangsbalken ab, wenn ich das iPhone lediglich auf der rückseite anfasse. wenn ich mich draussen aufhalte, habe ich aber praktisch immer vollen empfang. gespräche wurden bis jetzt aber keine beendet. solange dies so bleibt, kann ich damit leben.

lg

Profilfoto von Michi

Michi

Bei mir Zuhause und im Büro wird ebenfalls weniger angezeigt, vor allem wenn ich es in der Hand halte. Als Linkshänder halte ich das iPhone jedoch direkt an der ‘schlechten’ Stelle.

Aber Probleme habe ich keine, bemerke beim Telefonieren eigentlich keinen Unterschied zum 3GS. Im Keller kann das Gespräch abgebrochen werden, wenn man es ‘stark umhüllend’ festhält. Da zeigt mir jedoch auch das 3GS schon nur recht schwachen Empfang, Gesprächsstörrungen traten auch schon auf. Komischerweise zeigen andere Mobiltelefone vollen Empfang und haben keinerlei Probleme.

Zurück zum eigentlichen Thema: Greife zu, Unterschiede zum 3GS sind als Linkshänder minim und nur in Ausnahmesituationen vorhanden. Als Rechtshänder hat man es da noch ein wenig besser. :-)

Edit: Nutze Swisscom.

 

mackeroni

Ich bin zwar bei Orange, aber das Thema Antenne dürfte ja überal ähnlich sein… Habe mein iPhone 4 gestern zugeschickt bekommen, und seit heute Nachmittag läuft auch meine Simcard. Hier meine Erfahrungen:

Wenn ich das iPhone 4 ganz normal in die linke Hand nehme (so wie immer), dann verschwindet alle 3-4 Sekunden ein Balken, bis der Empfang ganz unten angelangt ist. Wenn man noch ein bisschen wartet kann es auch sein dass es die Verbindung ganz verliert. Ich mache keinen ‘Todesgriff’, irgendwas absichtlich oder anders als sonst zuvor, oder gar ‘fest zugreifen’, und Schweissfinger habe ich auch nicht ;-) Ich halte es einfach nur ganz normal in der linken Hand… bin in Basel mit gutem 3G Empfang. Wenn man’s dann wieder hinlegt, beruhigt sich die Sache wieder.

Etwas detailierter: sobald man den unteren Metallrand und den linken Metallrand mit einem Finger oder Handballen verbindet, geht die Anzeige runter. Wenn ich das iPhone 4 in der linken Hand halte, passiert eben dies immer durch den Handballen. Ich muss sagen ich hätte das so in der Stärke/Deutlichkeit nicht erwartet… uff…

Und es scheint nicht einfach nur die Anzeige der Signalstärke zu sein: wenn ich das iPhone links halte und in WhatsApp mit dem rechten Finger tippe, hatte ich auch schon Verbindungsabbrüche resp Fehlermeldungen von Whatsapp. Dasselbe auch in Mail

Wie gesagt, ich mache nichts extra, alles so wie vorher auch mit dem iPhone 3GS. Halte es ganz normal, keine Würgegriffe oder ähnlich. Wenn ich das Teil wie immer in der linken Hand halte, kracht der (Daten-) Empfang zusammen. Bin wirklich überrascht wie deutlich das Problem auftritt…

Ich habe im Moment noch iOS 4.0 drauf. Jetzt gerade hab ich eine Meldung über ein Netzbetreiber-Update bekommen. Ich werde später mal alle Updates installieren und melde mich dann nochmals ob das was geändert hat…

Gruss, Mackeroni

Nachtrag: Nach dem Update auf 4.01 schaut die Sache wesentlich besser aus! aufschnauf…. keine Veränderung der Balken, kein Verbindungsverlust mehr, Problem lässt sich nicht mehr reproduzieren. Habe zu Hause zwar keinen 3G Empfang, muss das morgen noch testen, aber bisher ist der Effekt wie weggeblasen…

(Bearbeitet am 03. August 2010 um 18:24 Uhr von mackeroni)

Profilfoto von JronMasteR

JronMasteR

Also ich habe das iPhone 4 mit Swisscom seit Freitag mit iOS 4.0.1. Auch bei mir schwindet die Empfangsanzeige wenn ich den “Spot” berühre. Habe es auch mit der Speedtest App getestet, und auch da sinkt die Bandbreite. Allerdings muss ich sagen, wenn ich den “Spot” nicht berühre, ist der Empfang besser als beim 3GS. Das Problem tritt vor allem bei 3G auf, bei Edge ist es nicht so tragisch. Überhaupt wenn man sich im freien befindet und guten Empfang hat, tritt das Problem nicht auf. Positiv aufgefallen ist mir auch, dass kein Verbindungsunterbruch mehr auftritt, wenn ein Wechsel von Edge auf 3G oder umgekehrt abläuft. Beim 3GS hatte ich immer für kurze Zeit kein Empfang mehr wenn dies passiert ist. Bin aber trotzdem total zufrieden mit dem iPhone 4. Ausserdem werde ich, wenn diese Bumper dann mal endlich verfügbar sind:-), diesen montieren. Leider werde ich bis 6. September(nach Apple) auf den Bumper warten müssen. Gruss

Profilfoto von Michi

Michi

Liegt an den Frequenzen. GSM (EDGE) wird mit (850), 900 und 1800 MHz genutzt, 3G mit 1900 und 2100 MHz. Die niedrigeren Frequenzen ‘durchdringen’ Gegenstände, und auch unsere Hände, viel leichter. Daher haben wir oft auch nur EDGE Empfang, obwohl die Antenne auch mit 3G ausgerüstet ist.

@JronMasteR: Ja, der Wechsel von 3G <-> EDGE funktioniert viel besser. :-)

Edit: Gravierende Schreibfehler ;-)

(Bearbeitet am 03. August 2010 um 20:15 Uhr von Michi)

 

ArkoN

Ich habe das iPhone 4 auch seit Freitagmorgen mit funktionierender Swisscom Sim.

Ich habe die Todesgriff Problematik aktiv im Internet mitverfolgt. Und natürlich wollte ich das selber testen. Es ist so, in meiner Wohnung geht der Todesgriff an gewissen Stellen in der Wohnung. An gewissen tritt er gar nicht auf. Zum kompletten Signalverlust bringt man das iPhone damit nicht. Wenn man(ausserhalb von meiner Wohnung jetzt) an einer Stelle ist mit schlechtem Emfang(1 Strich) muss man schon eine Weile “drücken” um einen kompletten Signalverlust hervorzurufen.

Sehr interessant ist, schaltet ihr 3G ab, funktioniert der Todesgriff sehr schlecht bis überhaupt nicht mehr! Ich habe zudem festgestellt, wenn ihr in einem Gebiet mit schlechtem Emfang seit und trotzdem manchmal bisschen 3G reinbekommt, dort könnt ihr die Verbindung mit dem Todesgriff eleminieren. Sollte aber nur Edge vorhanden sein, geht es schon schlechter. Also das Hauptproblem sind schlechte 3G Netze, solange ihr 3G aktiv habt. Es geht aus meinen Beobachtungen hervor. Und ja es gibt wirklich Gebiete wo ihr bisschen 3G einfängt, aber insgesamt schlechten Empfang habt(Tief in einem Gebäude drin z.B.) Oder das AT&T 3G Netz in den USA?

Für Rechtshänder die das iPhone sowieso nie so halten werden, kann ich das iPhone uneingeschränkt empfehlen. Linkshänder würde ich das Problem mal erklären und sie sollten es selbst mal testen. Ich denke die überwiegende Mehrheit der Linkshänder wird keine grösseren Schwierigkeiten haben. Zudem gibt es die gratis Schutzhühle. Ich schätze mal 75% der Iphone Nutzer hatten bereits so eine Schützhühle und beim neuen iPhone werden es wahrscheinlich mit der Zeit eher mehr. Weil es eine gratis Hühle gibt und zudem das Angebot stetig wachsen wird für sonstige iPhone 4 optimierten Hüllen.

Ich sehe eine mathematische Signalstörung mit dem 3G, die durchaus mit einer sehr intelligenten und dynamischen Anpassung der Frequenzbereiche zu beheben ist. Sprich mit Software!

 

Spezialist

Nach all den Kommentaren steht für mich persönlich jedoch fest, dass ich momentan kein iPhone4 kaufen werde. Obwohl ich “nur” das 3G habe und eigentlich grosse Hoffnungen in die nächste iPhone-Generation gesetzt habe (iPhone4) bin ich definitv enttäuscht von Apple. Werde deshalb noch ein Jahr warten und dann die nächste Generation z.B. “iPhone4_S” (oder wie auch immer das heissen wird) zulegen. Bis dahin wird Apple dies hoffentlich beseitigt haben!

Trotzdem danke an alle Teilnehmer die ihre persönliche Erfahrungen so offen kommentiert haben.

Profilfoto von JronMasteR

JronMasteR

Hi Leute Diese Empfangsprobleme sind nicht annähernd so schlimm wie sie dargestellt werden. Ich habe es mit anderen Handys getestet. Hab noch ein älteres Sony Ericsson, und wenn ich dieses richtig in die Hand nehme verschwindet der Empfang vollständig! Bei meinem 3GS schwindet der 3G Empfang auf NULL wenn ich den unteren, hinteren Teil mit meiner Hand umschliesse. Beim HTC Desire meines Kumpels nahm der Empfang auch etwas ab. Beim iPhone 4 habe ich es gestern nochmals im Freien getestet. Beim berführen des “Spots” sank der Empfang mit 3G von 5 auf 3 Balken. Bei Edge um 1 Balken.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.