Ich überlege mir ein iPhone 4 anzuschaffen. Nur hat man ja vor der Veröffentlichung nicht gerade viel Gutes gehört bezüglich der Empfangsprobleme, die auftreten können. Wie sind eure Erfahrungen damit? Sind die so gravierend, dass man eher auf die nächste Version warten sollte oder ist alles nur halb so wild?
Was haltet ihr von den Klebern mit denen angeblich das Empfangsproblem behoben werden soll? In den USA hat ja ein Anbieter spezielle “Pflaster” lanciert. Nützen sie nichts, so siehts zumindest witzig aus. Ich habe auf Ricardo etwas ähnliches aus der Schweiz gefunden (http://www.ricardo.ch/kaufen/handy-festnetz-funk/handyzubehoer/sonstiges/apple-iphone/iphone-4-abhilfe-fuer-empfangsprobleme/v/an615136644/). Find ich eigentlich ganz nett.
Ich habe gewisse “Empfangsprobleme”, wenn ich das Iphone in der linken Hand halte und auf diese bestimmte Stelle drücke, dann verliere ich etwa 2-3 Striche bei der Empfangsanzeige. Aber: Ob es sich bei einem Gespräch tatsächlich auswirkt, kann ich nicht beurteilen, ich halte es beim Telefonieren in der rechten Hand, da passiert nix… ausserdem scheint das Problem nicht überall aufzutreten, als ich es heute jemandem demonstrieren wollte, passierte nichts:-)
In einem Hotelzimmer in der Westschweiz mit SEHR schlechtem Empfang (d. h. etwa 50 cm vom Fenster weg gar kein Empfang mehr!) habe ich den “Test of the Pudding” gemacht: Gleichzeitig hielt ich in Fensternähe mein iPhone 4, sowie mein 3GS je fest umfasst. Das 3GS fiel zuerst aus, das 4 kurz darauf. Wenn ich den Griff lockerte (= normal halten) hatte das 4 vor dem 3GS wieder Empfang. Hoffe das hilft dir!
All diese Sachen mit dem Empfang kann ich auch bei meinem iPhone 3G beobachten. Wenn ich es so halte, wie man es beim iPhone 4 machen sollte, um Empfangsprobleme zu bekommen, geschieht auch beim 3G das gleiche. Nach und nach verschwinden die Balken und das in einem gebiet wo alle fünf Balken da wären!
Ich fahre mit dem Zug zwischen Biel und Bern. Auf dieser Strecke hatte ich mit dem 3G sehr schlechten Empfang (Orange) und meist nur GPRS zur Verfügung. Seit ich das iPhone 4 habe, ist die Empfangsanzeige höher und ich habe meist auch UMTS Abdeckung.
An einem anderen Ort, wo ich mit dem 3G keinen Empfang mehr hatte habe ich mit dem 4 sogar UMTS Abdeckung.
Ich finde das iPhone 4 bisher nicht schlecht. Die Batterielaufzeit ist auch wesentlich höher. Bisher war mein 3G am Abend jeweils um die 20% das iPhone 4 war bisher so um die 70% Ladezustand das ist sehr gut vor allem wenn man bedenkt, dass es einen wesentlich schnelleren Prozessor und die höhere Grafikleistung verglichen mit dem 3G hat.
aufgrund der tatsache, dass die europäischen mobilfunknetze weit besser ausgebaut und auch eine höhere signalstärke im vergleich zu den amerikanischen netzen aufweisen (wir zeigen keine angst gegenüber den krebsstrahlen ;) ) solltest du dir keine großen sorgen bezüglich des empfangs machen. selbst der “grip of death” zeigt bei einem freund (werde mir demnächst ein 4 zulegen) kaum wirkung. erst wenn er wirklich fest zudrückt verliert er etwas empfang - aber wer würgt schon sein telefon…
Neben der Signalstärke kommt es vor allem auf die Frequenz an. Wird mit ~1800 MHz gesendet und verliert das iPhone 4 deutlich an Empfang wenn man es an den bekannten Stellen hält, selbst wenn die Antenne keine 50m entfernt (auf offenem Feld) steht. Benutzt es jedoch ~900MHz verliert es so gut wie gar nichts, selbst wenn man viel weiter entfernt steht.
Übrigens, das amerikanische Netz ist gar nicht so schlecht wie es hier in Europa immer gesagt wird. (natürlich können nicht 9.6 Mio km2 abgedeckt werden ;-) )
Also das “Empfangsproblem” ist nicht wirklich vorhanden, wie oben schon beschrieben wurde. Aber falls du auf Nummer sicher gehen willst, kaufst du dir am Bestene einfach eine schöne iPhone 4 Schutzhülle. Schützt das iPhone optimal und der “Todesgriff” hat keine Auswirkung.
wwww.caseplanet.ch
iPhone und iPad Case Online-Shop
Bei mir (Linkshänder, Orange Netz) tritt das Problem im täglichen Gebrauch auf. Ich halte das iPhone meist mit links und benutze es auch oft einhändig und berühre dann mit dem Handballen genau die kritische Stelle.
Zuhause sinkt so einfach der Empfang von 4-5 Strichen UMTS zu 2-3 Strichen UMTS. Das stört mich nicht. Aber im Bus oder Tram unterwegs ist mir einfach aufgefallen, dass der Empfang viel schlechter ist als er mit meinem 3G war. Es gibt Orte mitten in der Stadt Zürich, wo mir immer wieder nach einen Timeout UMTS rausfliegt und das iPhone dann auf GPRS wechselt, wo ich beim iPhone 3G immer auf UMTS blieb. Auch Zugfahrten, z.B. von Zürich nach Biel, sind jeweils nur noch kurz mit UMTS abgedeckt, meist wird nur GPRS und öfters als bisher gar kein Netz mehr gefunden.
Ich hatte aber bisher kein Problem mit abgebrochenen Telefonaten, da ich bei meiner “Telefonierhaltung” am Ohr nicht an die Stelle komme.
Als “Lösung” habe ich nun momentan 2 Lagen Tesastreifen über die Stelle montiert, bis mein Case von Apple geliefert wird. Die anderen Lösungen, das iPhone nun mit rechts zu halten oder verkrampft mit links, so dass ich mit dem Handballen nicht an die Stelle komme, habe ich für mich ausgeschlossen, weil unbequem.
Ich bin ebenfalls Linkshänder und habe, bisher wie oben geschrieben, eher beseren Empfang als mit dem 3G.
Wenn Du die Balkenanzeige beim 3G nicht auch mit iOS 4.0.2 verglichen hast, kann es da aber eine Abweichung geben weil der Algorithmus ja geändert wurde. Tendenziell zeigt das iOS 4.0.2 weniger Balken an als vorherige Versionen.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumEmpfangsprobleme beim iPhone 4
VonAntwort von momo7
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
suisse
Andi80
don
davek
spot
freemacforall
Michi
Caseplanet.ch
boglott
spot
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.