Es werden von diversen Anbietern verschiedene Zusatzakkus (ZA) angeboten. Ich habe nun zwei von ihnen ausprobiert und in Leistung und Preis erhebliche unterschiede festgestellt. Gleich zum Fazit: Der meines Erachtens beste ZA ist der ‘Gum Plus’ von JustMobile mit 4400 mA Power, beim Ladevorgang gibt er 1000 mA ab. Das iPhone 4 habe ich damit beim ersten Mal in 30 Minuten von 25% auf 100% aufgeladen, beim zweiten Mal in 45 Minuten von 19% auf 100% und dann nochmal in 1 Std. von 25% auf 75%. Das heisst, die Power dieses ZA reicht locker für 2,5 Ladungen des iPh4. Beim meinem ‘alten’ 3Gs sind es sogar 3 volle Ladungen!
Zum Preis: bei AppleStore Fr. 119.95, bei digitech.ch Fr. 69.- portofrei (gleiche Ausführung!).
Den zweiten ZA von swisscom ‘A-Solar’ mit 1900 mA kann ich nicht empfehlen: der Ladevorgang dauert sehr lange, zudem reicht die Power nur gerade mal für 1 volle Aufladung des iP4. Das Solarpanel lädt den Akku nur sehr beschränkt auf; nach einem ganzen Tag bei voller Sonneneinstrahlung kommen gerade mal zwei von vier Anzeigedioden zum Leuchten. Preis: Fr. 69.- bei swisscom plus Porto!
Meine Empfehlung: Mobile PowerTANK L oder XL von Swisstech/Swissbatteries. Kapazität 4400mAh (CHF 58.–) oder 6600mAh (CHF 78.–). Es gibt auch ein Set zusammen mit einem Solarpanel und weiterem Zubehör für CHF 178.–. Man kann den Akku gleichzeitig mit dem Solarpanel laden und das iPhone dranhängen. Diese Kombination liefert bei schönem Wetter genug Saft, um z.B. den GPS im iPhone den lieben langen Tag laufen zu lassen.
http://www.swissbatteries.com/
(Bearbeitet am 13. August 2010 um 10:30 Uhr von Vigi)
@Vigi Vielen Dank für das wertvolle Feedback. Vor allem das Set mit Solarpanel interessiert mich enorm. Da bist du wirklich unabhängig von der Steckdose, bei längeren Touren, beim Zelten, kannst damit auch noch andere Verbraucher bedienen wie z.B. eine Zeltlampe. Grüsse aus dem Schwarzbubenland.
Habe das Set Universal Swisscharger L von swissbatteries im Einsatz. Der darin enthaltene PowerTank L ist wirklich super und hat mir z.B. bei mehrtägigen Wanderungen mit Zelt schon oft geholfen. Die kleine SolarCard 5V vermag aus meiner Sicht den Energiebedarf meines iPhone 3G bei intensiver Nutzung auch bei gutem Wetter nicht vollends kompensieren. Oder hat da ev. jemand andere Erfahrungen gemacht? Ansonsten kann man damit locker ein paar Tage ohne Stromnetz zurechtkommen und hat für einen Setpreis von Fr. 138.- sehr gute Produkte.
Von flexoOne • Samstag, 21. August 2010, 14:09 UhrDie kleine SolarCard 5V vermag aus meiner Sicht den Energiebedarf meines iPhone 3G bei intensiver Nutzung auch bei gutem Wetter nicht vollends kompensieren.
Kann ich bestätigen. Es reicht fast, aber nicht ganz. Ich habe den Powertank in der griechischen Sonne an die Solarcard gehängt und das iPhone an den Powertank. Der GPS im iPhone war im Dauerbetrieb. Am Abend war der Powertank meist ca. auf 1/4 unten (und das iPhone noch voll) - immerhin! Wer mehr braucht (und auslegen mag) kann ein besseres Solarpanel dazu nehmen, es gibt verschiedene Sets.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumZusatzakku für iPhone 2G / 3G / 3Gs / 4
VonAntwort von Hene
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Vigi
(Bearbeitet am 13. August 2010 um 10:30 Uhr von Vigi)
Hene
Hene
flexoOne
Vigi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.