Bei sunrise kannst du ohne zustäzliche Kosten über dein Iphone surfen. Ich würde dir aber mindestens die Option surf mit 250 MB empfehlen da es sonnst sehr schnell teuer wird. Betreffend Empfangsqualität kann ich dir von meinen erfahrungen mit Orange nur dezu raten schnellstmöglichst mit Sunrise einen Vertrag zu machen. Orange hatte bei mir eine mirerable Qulaität, nur in der Stadt war es noch okay. ABer sunrise hat wirklich supi quli. meist 3G auch in der Aglo und sonst EDGE natürlich langsammer aber noch okay.
hier sonst noch ein Test von Connect. http://www1.sunrise.ch/info/connect-Sunrise-Residential-Site-WFS-de_CH-CHF.html
Unter technikblog.ch wurde auch schon darüber berichtet.
Bisher war es bei Orange so: Du kannst ebenfalls von deinem 1GB-Guthaben tethern. Willst du mehr, kannst du zusätzlich “Internet Everywhere for mobile” abonnieren für 49 Fr. pro Monat. Dies ist dann preislich unlimitiert, jedoch können sie dir ab 5GB die Geschwindigkeit drosseln.
Ob dies nun mit dem Orange Me Angeboten immer noch gilt, kann ich dir nicht sagen, da sie den Text auf der iPhone-Seite geändert haben und die Möglichkeit, die Daten von deinem inklusiv-GB zu nehmen, nicht mehr explizit erwähnen.
@day: Danke für den Input…bis vor kurzem wäre Sunrise wohl die interessantere Variante gewesen… Seit dem Orange Me Abo bin ich da nicht mehr so sicher…
@boglott: Eben… genau Orange Me macht mir diesbezüglich sorgen… :/
hab bei Orange angerufen. Die Mitarbeiterin war zwar etwas verdattert…aber nach 5 Min Wartezeit wurde mir bescheinigt, dass dies noch immer so sei… hoffen wir mal die hat recht ;)
Somit stellt sich nur noch die Frage der Netzqualität… ist Orange da nicht besser?
Von day • Montag, 23. August 2010, 12:43 Uhr
hier sonst noch ein Test von Connect. http://www1.sunrise.ch/info/connect-Sunrise-Residential-Site-WFS-de_CH-CHF.html
Dieser Test hat ja viel Staub bei der Swisscom aufgewirbelt. Im Oktober finden die neuen Messungen von Connect statt. Mal gucken wie die einzelnen Anbieter abschliessen werden.
meine Erfarung stützt diesen Test eigentlich. So habe ich seit dem Wechsel von Orange zu Sunrise viel bessere Empfangsqalität und auch weniger löcher. Also Orang hat sicher keinen besseren Empfang also Sunrise. Orange verfügt nicht mal über EDGE!
vergleich doch mal die Karten von Orange http://www1.orange.ch/residential_support_coverage_swiss-coverage.html
und Sunrise http://maps.sunrise.ch/coverage.php
spricht schon Bände.
ich lebe in der Region Aarau und bin ständig zwischen Bern, Basel, Zürich und Luzern unterwegs. Daher gilt meine Aussage nur für diese Regionen aber sunrise ist hier deutlich vor Orange. Swisscom ist etwa gleich gut wie Sunrise. ich würde sagen (subjektiv) noch besserer empfang, aber weniger Bandbreite. Habe dies aber nur subjektiv getestet mit dem Ipad und einer Swisscom prepaid. Daher würd ich Swisscom nicht direkt vergleichen, aber zwischen Orange und sunrise sind schon Welten.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumSunrise vs. Orange: Tethering u. Verbindungsqualität?
VonAntwort von wagaboom
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
day
boglott
wagaboom
wagaboom
mbl
day
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.