Ich möchte mir endlich mal für mein iPhone 4 ein anständiges Headset zum Telefonieren und Musik hören zulegen. Das beigelegte Headset taugt für mich leider nichts, da mir diese Kopfhörerform ständig aus den Ohren fällt, weil der liebe Gott da irgendeine Krümmung zu wenig hingemacht hat. Von dem her kommen für mich also nur In-Ear-Kopfhörer in Frage.
Habe mich natürlich versucht im Netz schlau zu machen. Da findet man zwar vieles, aber auch viel wiedersprüchliches. Deshalb wäre ich froh um ein paar Erfahrungsberichte von Usern in diesem Forum. In meine engere Auswahl haben es bis jetzt diese drei Modelle geschafft:
Sennheiser MM 50 iP
V-Moda Remix Remote
V-Moda Vibe Duo
Damit wird vielleicht gleich auch klar, von welcher Preiskategorie hier die Rede ist: die Dinger sollten möglichst nicht mehr als 100 Franken kosten. Weil teurer sicher besser, aber so oft benutze ich sie dann wohl doch wieder nicht, als dass sich das lohnen würde.
Hat jemand von euch – positives oder negatives - zu berichten über eines der drei Modelle? Oder vielleicht sogar einen alternativen Vorschlag?
Die Sennheiser MM50 sind mir persönlich auch sehr sympathisch. Mein Vorbehalt betrifft da einzig das Kabel. Man liest häufig davon, dass es sehr dünn sei, beim Stecker schnell beschädigt werde und zum Kabelsalat neige. Hatte bisher nur normale Kopfhörer, die Sony EX71. Und bei denen nervte mich vorallem, dass ich sie immer extrem mühsam entwirren musste, wenn ich sie aus der Tasche nahm.
Kannst du zum Kabel der Sennheiser was sagen?
Das mit dem selber ausprobieren ist halt so eine Sache: In welchem Laden kann man denn die Dinger aus der Verpackung nehmen und sie sich in die Ohren stecken vor dem Kauf?
Öhm, keine Ahnung wegen der Kabel. Entwirren musst du alle Kopfhörer immer.
Ich benutze meine Sennheiser sehr intensiv, auch beim Joggen. Das halten weder die noch alle anderen Modelle wirklich aus. Mein Verschleiss ist dementsprechend hoch, bisher hat sich noch keine Marke (Apple, Sony, Sennheiser) positiv hervorgetan.
Zum Ausprobieren: Rückgaberecht. :-) Die Apple In-Ears beispielsweise passten mir gar nicht und ich konnte sie einfach zurückschicken. Ausser ein paar Franken Porto hatte ich keinen Verlust.
Dachte einfach, es gebe Kabel, die sich weniger schneller verwickeln als andere, respektive, sich leichter entwirren lassen.
Danke jedenfalls für deine Meinung.
Hat sonst noch jemand Empfehlungen oder Erfahrungen zu In-Ear-Headsets?
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumEntscheidungshilfe iPhone-Headset
VonAntwort von sash
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Christian
sash
Christian
sash
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.