Der iPod mini meiner Schwester machte in den Skiferien auch einmal plötzlich keinen Wank mehr, als er dann am nächsten Tag am Stromanschluss wieder lebhafte Zeichen von sich gab. Meine Vermutung:
Das Problem war wahrscheinlich, dass meine Schwester vergessen hatte HOLD einzuschalten und der iPod im Rucksack sich entleerte und so keinen Wank mehr machte, er machte dann auch keinen Wank am ersten Tag, als ich ihn an den Strom anschloss, am zweiten Tag gings dann…
….deswegen wundere ich mich, dass Apple keine Restenergie eingebaut hat :-/
cooler Tipp danke :)
Was mich an meinem stört ist, dass die Batterieanzeige einfach z.t. völlig spinnt….Wenn es “Geladen” auf dem Bildschirm heisst und die Anzeige sich nicht mehr bewegt, ihn vom Strom trenne und dann auf der Anzeige schaue, ist er halb-leer….auch nach 10min Betrieb…..echt komisch!
Muss dann meistens noch ein zweites Mal hintennach laden…:(
cooler Tipp danke :)
Was mich an meinem stört ist, dass die Batterieanzeige einfach z.t. völlig spinnt….Wenn es “Geladen” auf dem Bildschirm heisst und die Anzeige sich nicht mehr bewegt, ihn vom Strom trenne und dann auf der Anzeige schaue, ist er halb-leer….auch nach 10min Betrieb…..echt komisch!
Muss dann meistens noch ein zweites Mal hintennach laden…:(
der ist immer voll, wenn es heisst, er sei voll -> denn: wenn du ihn von der Docking-Station entfernst, entsteht ja bekanntlich eine Spannung (ist ja immer so, wenn man etwas aus der Steckdose aussteckt und das andere Ende den Strom noch braucht) … dadurch entsteht, wie gesagt, eine Spannung und die lässt den ‘Messer’ des iPod-Akkus für Kurze zeit vorgaukeln, das da eben nicht mehr ganz alles da ist … was natürlich aber nicht stimmt … und darum ist nach einigen Minuten auch schon wieder alles biggo-bello! ;)
Ich schwindle hier nicht, es ist wirklich so dass ich ein zweites Mal laden muss und dann ladets dann auch nochmals etwa 2h bis es wieder “Geladen” heisst! Echt kein Scherz!
muss ich denn wirklich meinen iPod aufgeben? hat der mich nicht gerne? :-X
😠 ich bekomm anfälle - jetzt habe ich doch noch nicht lange her einen neuen iPod zugeschickt bekommen weil der alte keinen wank mer machen wollte.
und nun, was passiert? ich will in den zug einsteigen und kann die lautstärke nicht mehr bedienen. gut, sitze im zug und dann kommt gar nichts mehr.
leere batterie? nein, zuhause wollte ich aktualisieren und laden und da ging gar nichts mehr - immer der gleiche ton von der summenden platte. mann, und jetzt noch das ordnersymbol mit dem ausrufezeichen - wie beim “alten” mann mann mann! was mach ich jetzt? aggression ablassen und ihm zum fenster hinauswerfen bringts ja auch nicht.
seit der iPod so kommerz ist und in massen produziert wird ist er nicht mehr das, was er mal war und versprochen hat!
dann kriegt man ihn zum laufen - eine woche lang und er liegt wieder ab.
elende massenproduktion! in der schweiz ist doch schon jeder dritte mp3 player aus steve jobs haus.
MÜHSAM, MÜHSAM, MÜHSAM
das päckli an apple liegt schon bereit, doch was mach ich mit einem neuen 40ger iPod? der hat genau wieder die gleichen macken, da kann ich gut einen Monat musik hören, ZAHLE EINEN HALBEN TAUSENDER, und kann ihn dann wieder einschicken? so hab’ ich mir das aber nicht vorgestellt.
umsteigen will ich nicht - ich bin ohne ausweg.
wieso werden eigentlich die 40ger iPods der vierten Generation nicht mehr verkauft???
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumiPod startet nicht mehr
Hitsch
Stefan Rechsteiner
Hitsch
Stefan Rechsteiner
Hitsch
veit
veit
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.