Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Kosten von Tethering und VOIP bei Sunrise

Profilfoto von clever

VonAntwort von clever

Hallo zusammen Ich habe ein iPhone 4 mit Sunrise MTV next, das unlimitierte Daten hat. Weiss jemand von euch, wie das mit den Kosten für Tethering und VOIP ist? Mit VoIP meine ich vor allem Skype. Auf der Sunrise Website steht zwar, dass mein Guthaben nicht für VOIP und “Nutzung als Modem” gilt, aber ich kann mir schlecht vorstellen, das Sunrise VOIP überprüfen kann, da Skype ja peer-to-Peer Verbindungen macht.

Bin froh um Infos

Nicolas

Unsere Sponsoren

Profilfoto von JeanNicolas

JeanNicolas

Wie kann Sunrise aufgrund des Datenstroms rausfinden ob du Theterest oder VOIPs? Entweder die Funktion ist freigeschaltet oder nicht. Was ich bei Swisscom erlebe ist, dass Streaming Content nicht überall sauber läuft, da offenbar bei zu vielen gleichzeitigen Datennutzern die Kapazität erschöpft ist und dann der Stream unterbricht und neu aufgebaut werden muss. Könnte auch VOIP betreffen.

 

boglott

Wenn du nicht an deinen Netzeinstellungen rumdokterst, so können sie es sehr gut trennen.

Die paketorientierten GSM-Dienste (GPRS, EDGE, UMTS) nutzen nämlich immer einen sogenannten APN (Access Point Name). Das ist ein Netzzugang zu unterschiedlichen TCP/IP-Netzen udn komplett providerabhängig. Normalerweise muss man die konfigurieren und man hat etwa 2-3. Z.B. einen für MMS, wo man dann nur den MMS-Server erreicht, dafür wird der Traffic nicht abgerechnet. Und einen für den Internetzugang, worüber das ganze Internet erreichbar ist, dafür aber der Traffic auch gezählt wird.

Das iPhone konfiguriert diese mittels Providerpackages (Carrier Bundle), die automatisch über iTunes installiert werden und für jeden Anbieter die richtigen Einstellungen kennt. Damit kann der Provider einerseits seine Standardeinstellungen festlegen und andererseits auch bestimmen, ob der Benutzer sie überschreiben kann.

Hier hat Apple eine spezielle Einstellung, dass über für Tethering ein spezieller APN ausgewählt werden kann. Dies kann derselbe wie für den lokalen Internetzugang sein, aber auch ein anderer. Normalerweise ist das dann so konfiguriert, dass hier ein separater APN verwendet wird und der Benutzer dies nicht einstellen kann. Damit kann der Traffic auf Netzseite ganz einfach auseinander gehalten und separat verrechnet werden. Somit musst du eine Möglichkeit haben, dem iPhone ein anderes Providerpackage unterzujubeln, als iTunes das von sich aus tut, um auch für tethering denselben APN zu verwenden wie für “internen” traffic. Das setzt normalerweise einen Jailbreak voraus.

Beim iPhone erreichst du die nicht durch das Providerpackage gesperrten APN-Einstellungen unter Einstellungen > Allgemein > Netzwerk > Mobiles Datennetzwerk. Ohne Einschränkung durch das Providerpackage gibt es dort “Mobile Daten”, “Visual Voicemail”, “MMS” und “Internet Tethering”.

Profilfoto von pse

pse

Von boglott • Donnerstag, 13. Januar 2011, 10:48 UhrBeim iPhone erreichst du die nicht durch das Providerpackage gesperrten APN-Einstellungen unter Einstellungen > Allgemein > Netzwerk > Mobiles Datennetzwerk. Ohne Einschränkung durch das Providerpackage gibt es dort “Mobile Daten”, “Visual Voicemail”, “MMS” und “Internet Tethering”.

Das dürfte provider-spezifisch sein: Ich bin bei Orange und habe nur drei APNs (Cellular Data, Visual Voicemail und MMS). Und ja, Internet Tethering funktioniert bei mir :-)

Profilfoto von globi

globi

Von pse • Mittwoch, 19. Januar 2011, 18:34 Uhr Das dürfte provider-spezifisch sein: Ich bin bei Orange und habe nur drei APNs (Cellular Data, Visual Voicemail und MMS). Und ja, Internet Tethering funktioniert bei mir :-)

Bei Orange ist Tethering im Datenvolumen inklusive, sofern man ein Abo mit Datenvolumen hat (zumindest bei meinem iPhone Optima ist es so). Ist jenes dann aufgebraucht, kostet es zusätzlich. Warum nicht einfach Sunrise mal direkt anfragen, um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen?

Edit: Ok, zu spät für mich. Sorry und vergesst meine letzte Frage betr. Sunrise fragen. Der TO sagt ja, dass auf der Webseite von Sunrise Tetherin nicht vorgesehen sei.

 

taxidancer

Bin mal gespannt denn: Gemäss den aktuellen AGB’s von Sunrise ist bei ALLEN Surfoptionen VOIP und Nutzung als MI-FI Hotspot ausgenommen, sogar beim Prepay Surf Option. Die Frage ist nun, wie sie das feststellen können z.B. wenn man mit einem Mi-Fi Gerät oder Android mit Froyo 2.2 ein Mi-Fi erstellt. Denn da sind keine vordefinierten, Apple-Verschickten Profile drauf, welches Apple via Itunes für die Provider freigibt, installiert oder so. Ich persönlich benutze die Prepay-Surf-Option mit einem Android Handy und meinem IPad problemlos.

Ich hatte eigentlich vor zu Sunrise zu wechseln (von Orange) im Sommer, aber unter diesen AGB’s macht es keinen Sinn, da ich bei Orange problemlos meine VOIP-App brauchen kann und auch das Mi-Fi keine probleme bereitet (ausser Orange ändert die AGB’s, was aber dazu führt, dass man sofort kündigen kann).

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.