Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Qualitätsprobleme beim iPhone 5?

 

VonAntwort von putzger

Habe gestern bei Orange ein iPhone 5 vorbestellt. Wenn das nur kein Fehler war.Anscheinend sollen es sehr viele “defekte” iphones geben. http://www.macuser.de/forum/f122/iphone-5-verarbeitungsqualitaet-653195/index48.html

(Bearbeitet am 22. September 2012 um 17:49 Uhr von Stefan Rechsteiner)

Unsere Sponsoren

Profilfoto von pse

pse

Naja, viele ist wohl relativ. Wenn zwei Leute ein Gerät mit Kratzern kriegen und das in ein Forum stellen, sieht das schnell nach viel aus (weil die 500’000 die keine Kratzer haben ja gar nichts posten). Falls Du eines mit Kratzern kriegst (die nachweislich schon beim Auspacken vorhanden waren -> Foto-Doku), wird Dir Apple das höchstwahrscheinlich umtauschen.

 

putzger

Von pse • Sonntag, 23. September 2012, 16:40 UhrNaja, viele ist wohl relativ. Wenn zwei Leute ein Gerät mit Kratzern kriegen und das in ein Forum stellen, sieht das schnell nach viel aus (weil die 500’000 die keine Kratzer haben ja gar nichts posten). Falls Du eines mit Kratzern kriegst (die nachweislich schon beim Auspacken vorhanden waren -> Foto-Doku), wird Dir Apple das höchstwahrscheinlich umtauschen.

Das Internet ist leider zur Zeit voll mit solchen Meldungen. Seien wir mal gespannt.

 

giova

Nur ruhig, Jungs ;-)

“Wie man bei Apple mittlerweile bekannt gab, liegt das Problem an einer Maschine, die während der Produktion einen Defekt erlitten und somit die Schäden verursacht hatte - bezogen sind die Schäden allerdings nur auf eine einzelne Charge des iPhone 5… Kunden und Kundinnen, die ein verkratztes iPhone 5 erhalten haben, können einen kostenlosen Umtausch beantragen und sich ein Exemplar ohne Produktionsmängel sichern.”

Quelle: PocketPC.ch

 

schn0rkel

Von giova • Montag, 24. September 2012, 10:45 UhrNur ruhig, Jungs ;-)
“Wie man bei Apple mittlerweile bekannt gab, liegt das Problem an einer Maschine, die während der Produktion einen Defekt erlitten und somit die Schäden verursacht hatte - bezogen sind die Schäden allerdings nur auf eine einzelne Charge des iPhone 5… Kunden und Kundinnen, die ein verkratztes iPhone 5 erhalten haben, können einen kostenlosen Umtausch beantragen und sich ein Exemplar ohne Produktionsmängel sichern.”
Quelle: PocketPC.ch

Gemäss Macrumors Umfrage ist das Problem über diverse Chargen und über mehrere Produktionswochen hinweg präsent - das mit der “einen Charge” ist definitiv nicht korrekt.

Zudem sind die ab Werk defekten Geräte auch nicht das Hauptproblem: das Problem ist primär, dass die Geräte extrem anfällig sind auf Kratzer etc.

 

schn0rkel

Von pse • Montag, 24. September 2012, 13:34 UhrBei Metalgehäusen ist das mit der Kratzfestigkeit halt immer so eine Sache, ich kann Dir gerne mal die Rückseite meines iPod Classic oder des Nano zeigen.

das ist klar - auf poliertem Metall sieht das aber nicht so tragisch aus. Auf der schwarz beschichteten Hinterseite ist aber jeder Kratzer hässlich. Bin froh, dass ich ein weisses bestellt habe, auch wenn ich meine Zweifel hatte.

 

giova

Von schn0rkel • Montag, 24. September 2012, 13:04 UhrGemäss Macrumors Umfrage ist das Problem über diverse Chargen und über mehrere Produktionswochen hinweg präsent - das mit der “einen Charge” ist definitiv nicht korrekt. Zudem sind die ab Werk defekten Geräte auch nicht das Hauptproblem: das Problem ist primär, dass die Geräte extrem anfällig sind auf Kratzer etc.

Das hört man natürlich nicht gerne. Hoffentlich kriegen wir Geräte, welche nicht betroffen sind.

Hier noch was auf Youtube gefunden: http://youtu.be/f7081UpsPy0 Ob das wirklich so ist?

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.