Ihr wisst es bereits aus diesem Thread. Nun habe ich alles in einer kleinen Geschichte verpackt:
Ja auch ich habe das Problem mit meinem iBook g3/700. Dieses Teil habe ich seit letztem April. Schon am Anfang machten sich erste kleine (zuerst) nebensächliche Mängel bemerkbar. Das Gerät liess sich nicht schliessen d.h. wenn ich den Deckel zuklappen wollte, ging dies gar nicht, da der Schliessmechanismus gar nicht funzte. Vor ca. einem Monat trat ein weiteres Problem auf. Als ich mein iBook neustarten wollte, kam beim Start aus heiterem Himmel eine Kernel Panic. Ich dachte mir nichts weiteres dabei, installierte das System neu. Alles ging gut bis zum Neustart… wieder das selbe Problem! Ich ging zu meinem Mac-Händler in der Nähe und liess mein iBook dort. Nach 3 Wochen kam ein Telefonanruf, das Gerät sei von Apple zurückgekommen. Es sei ein Defekt am Logic Board gewesen. So ging ich hocherfreut in das Geschäft, schaltete zu Hause das iBook ein und da war sie wieder, die Kernel Panic am Anfang. Es kam eine Hitze in mir auf. “Nich schon wieder…”, sagte ich zu mir.
Unterdessen ist mein geliebtes iBook wieder beim “MacDoc”. Und ich muss mich wohl oder übel bis Ende Januar mit meinem iMac begnügen (zum Glück habe ich zwei Macs).
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumiBook - Die Leidensgeschichte
VonAntwort von marcohartmann
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.